[Talk-de] Luftbilder aus Bayern - erste Statistik
Dimitri Junker
OSM at dimitri-junker.de
Sa Apr 11 22:10:10 UTC 2009
Hallo,
OSM macht nur Sinn wenn es frei ist. Denn nicht-freies Kartenmaterial und
das in vielen Gebieten besser, gibt es schon genug. Vorallem gibt es bei
allem nicht wirklich freien Lizenzen das Problem, daß es unmöglich wird
Daten aus verschiedenen fast freien Lizenzen zu kombinieren. Und wer von uns
wünscht sich kein Navi mit vorinstaliertem OSM-Kartenmaterial. Soll der
Hersteller das Navi verschenken müssen weil er sonst ja kommerziell ist? Was
ist schlimm daran wenn ein Hersteller unsere Daten in ein kommerzielles
Produkt einfügt?
Ich stelle meine Programme auch unter die GPL, aber zwischen diesen und OSM
bestehen einige entscheidende Unterschiede:
1) Es macht keinen Sinn mehrere zu OSM vergleichbare Datenbanken
nebeneinander zu haben die sich nur durch kleine Unterschiede in der Lizenz
unterscheiden. Bei meinen Programmen kann jede kommerzielle Softwarefirma
oder jeder Hobbyprogrammierer der eine andere Lizenz mal eben selber was
schreiben.
2) Wenn mich jemand bittet meine Software nutzen zu können obwohl es mit der
Lizenz nicht vereinbar ist kann ich das jederzeit machen.
Mir persönlich ist es viel wichtiger, daß jeder dem ich es gönne die Daten
nutzen kann, als das ich es jemandem verbieten kann. Und wenn ich es
jemandem verbieten wollte dann würden mir als erstes alle gewalttätigen
Nutzungen einfallen, lange vor kommerziellen. Nur wird sich weder eine Armme
der Welt noch irgendwelche Teroristen von einer Lizenz abschrecken lassen.
Im Vergleich dazu ist eine kommerzielle Nutzung meiner Meinung nach
unwichtig, solange es ein nichtkommerzielles Konkurenzprodukt geben kann.
Jedes kommerzielle Produkt, das zu erheblichen Teilen auf OSM beruht sollte
natürlich darauff hinweisen müssen, incl. dem Hinweis, daß es sich dabei um
frei verfügbare Daten handelt. Bei einer einfachen Anfahrtskizze u.ä. würde
ich da nicht so streng sein.
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de