[Talk-de] Stimmung-Mache gegen die OSMF
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Apr 12 20:19:49 UTC 2009
Hallo,
Stefan Schwan wrote:
>> Das ist richtig. Aber das meiste weitere ist im Unklaren. So steht im
>> relevanten "Companies Act", also der dieser Gesellschaftsform
>> zugrundeliegenden Rechtsnorm, dass auf Anfrage jeder Einsicht in die
>> Mitgliedsliste nehmen kann. Ich habe das neulich mal eingefordert, und
>> bekam als Antwort, dass man gar nicht sicher sei, ob die OSMF-Mitglieder
>> denn auch Mitglieder im Sinne des Companies Act waeren. (Was mir komisch
>> vorkommt - denn wenn sie es nicht sind, wer waehlt dann?)
>
> Das ist in der Tat seltsam - Hat man dir die Liste deshalb überhaupt
> nicht geben wollen, oder nur drauf hingewiesen, dass manche von denen
> nicht stimmberechtigt sind?
Man hat zunaechst aufgrund von Datenschutzbedenken die Liste nicht
herausgeben wollen. Ich habe (obwohl ich nach wie vor den Companies Act
so interpretiere, dass selbst Nichtmitglieder ein Recht auf Einsicht
haben, es also mit dem Datenschutz so weit nicht her sein kann) dann
gesagt, es wuerde mir ja reichen, wenn eine Mitglieder-Mailingliste
eingerichtet wird. Das wurde daraufhin gemacht und resultierte in
osmf-talk. Ich habe die Sache nicht weiter verfolgt. - Im Companies Act
und in den Articles of Association stehen allerhand komische Sachen,
z.B. auch, dass Vorstandsmitglieder, die nicht im Lande sind, auch nicht
eingeladen werden muessen (und das, wo der Vorsitzende permanent in den
USA ist). Oder auch, dass von allen Mitgliedern die komplette
Postanschrift bekannt sein muss (die OSMF kennt nur Namen und E-Mail...).
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de