[Talk-de] Stimmung-Mache gegen die OSMF
Sebastian Hohmann
mail at s-hohmann.de
Mo Apr 13 18:59:03 UTC 2009
Stefan Schwan schrieb:
> Wären wir wirklich besser dran, wenn wir die Wahl zwischen X Lizenzen
> hätten, uns aber auf keine einigen können, als jetzt, wo wir einen
> Kompromiss haben, mit dem jeder mehr oder weniger Leben kann?
>
Man hätte vor der Entwicklung der Lizenz mal in der ganzen Community
über "Use Cases" abstimmen können, sprich konkrete Fälle und ob diese
mit der neuen Lizenz möglich sein sollen oder nicht. Daraus hätte man
dann einen Kompromiss machen können. Und es hätte auch gleich jeder
gesehen, wieviele eigentlich tatsächlich welcher Meinung sind. Zur Zeit
kann man nur mutmaßen, was die Community denkt.
> Ich habe selber ein ganze Weile gebraucht, um die Lizenz zu verstehen
> - sie ist kompliziert, schon allein deshalb hätte man sie besser
> kommunizieren müssen.
>
> Ich finde sie allerdings Gelungen: als Kompromiss, bei dem beide Lager
> "das Gesicht wahren" - man muss sich allerdings die Mühe machen, ihn
> zu verstehen, und vor allem grundsätzlich zu einem Kompromiss bereit
> sein.
>
Ich bin eher für eine PD-/BSD-ähnliche Lizenz, aber nicht weil ich
prinzipiell gegen Share-Alike bin. Ich finde die ODbL von der Idee her
garnicht schlecht, bloss ist die Umsetzung eben sehr kompliziert. Wenn
die Entwickler es tatsächlich noch schaffen die ODbL rechtlich sicher
und leicht verständlich zu machen, dann ist ja alles in Ordnung.
Sollte die Lizenz allerdings die Nutzung zu sehr einschränken (sei es
durch Bedingungen oder rechtliche Unsicherheiten), dann kann das doch
nicht im Sinne von 'freien Geodaten' sein. Mit der CC0 z.B. würde man
die Daten einfach der Allgemeinheit spenden und es könnte sie wirklich
jeder verwenden. Gleichzeitig würde damit auch die OSMF die Kontrolle
über die Daten verlieren (wenn wir schon beim Thema der bösen OSMF sind).
Aber darüber zu diskutieren, bevor die endgültige Version der ODbL
vorliegt, ist natürlich müßig.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de