[Talk-de] Luftbilder aus Bayern - erste Statistik
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Di Apr 14 10:39:38 UTC 2009
Frederik Ramm schrieb:
> Wuerde man stattdessen auf eine Lizenz verzichten (d.h. alles einfach PD
> oder das naechstliegende nationale Aequivalent setzen) und eine Art
> "moralischen Code" aufsetzen, in dem man aufschreibt, was man sich
> "wuenscht" (nicht: was man fordert), so koennte man zwar niemanden mit
> dem Rechtsanwalt bedrohen - aber man koennte durchaus mit dem Finger auf
> den o.g. Navi-Hersteller zeigen und sagen: Schade, dass der nicht mitmacht.
Bei dieser PD-Lösung gäbe es aber immer noch ein Problem, auch wenn
es sehr unwahrscheinlich ist:
Der Herausgeber (ist das denn nun die OSMF?) der Datenbank hat im
Moment der Speicherung eigentlich eine übergeordnete Rolle: Die Daten
werden durch den Datenbankschutz weiterhin geschützt, er könnte also
bestimmt, was damit passiert - die Daten sind ja gemeinfrei. Er könnte
die Nutzer einschränken oder die Datenbank dicht machen und/oder
verkaufen. Auch wenn dies nicht für die OSMF direkt möglich wäre,
*könnte* sie die Datenbank einem Dritten schenken, der sie dann
veräußert.
Solange die User keine Backups ihrer Daten haben oder jemand immer
planet-Files erzeugt, wäre das in meinen Augen eine mögliche Lücke.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de