[Talk-de] Hausnummernmapping & Relationen (Karlsruher Schema)

Gernot Hillier gernot at hillier.de
Mi Apr 15 09:04:56 UTC 2009


Hallo!

Seit einiger Zeit mappe ich Hausnummern nach dem auf
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema
beschriebenen Vorgehen. Klappt auch alles soweit ganz nett, mir stellen sich
aber ein paar grundlegende Fragen:

* Ist jetzt das Vorgehen mit "addr:street" oder die "associatedStreet"-Relation
vorzuziehen oder beides? Momentan mache ich beides, als Informatiker würde ich
aber am liebsten *nur* die Relation verwenden, um doppelte (und damit potenziell
widersprüchliche) Daten zu vermeiden. Wie haltet Ihr das?

* Wenn man die Relation verwendet, die Straße aber in mehrere Wege aufgeteilt
ist (z.B. wegen unterschiedlicher Klassifizierung oder maxspeed oder wegen
vieler Wege mit highway=service als Zufahrt zu den Häusern), tragt ihr dann alle
Wege in die Relation ein oder nur einen? Welchen? Die Wiki-Seite sagt ja klar,
dass es nur einen Way in der Relation geben darf, aber damit zerteilt man dann
ja die entsprechende Straße unmotiviert in mehrere Relations-Teilmengen. Eine
Weile habe ich versucht, das durchzuhalten, aber eigentlich sträubt sich alles
in mir dagegen, nur ein willkürliches Teilstück aufzunehmen...

--
Gernot







Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de