[Talk-de] Routingprobleme visualisieren?
Martin Simon
grenzdebil at gmail.com
Mi Apr 15 09:58:26 UTC 2009
Am 15. April 2009 10:45 schrieb Gary G: <gary at gary68.de>:
> Hi,
>
> wieder und wieder liest man ja von Routing-Problemen, die aufgrund fehlender Verbindungen auftreten. Mit meinen Check-Programmen kommt man ja vielen solcher Probleme bei.
>
> Es wurde schon einige Male vorgeschlagen, brute force online zu prüfen. Nicht sehr effektiv und wahrscheinlich meist nicht vollständig...
>
> Jetzt ist mir aber im Zusammenhang mit jüngsten Emails und meinem Relation Check eine Idee gekommen, die das Testen der Routingfähigkeit stark vereinfachen würde bzw. wie man diese sogar visualisieren könnte.
>
> Der Relation Check zeigt ja für Relationen "lose Enden" an. Und genau das ist bei Wegen und Routing ja das Problem!
>
> Es wäre möglich, z.B. einen Stadtplan zu zeichnen, der nur bestimmte Elemente der OSM Daten enthält (die also zum Routing verwendet werden dürfen). Weiterhin würden in der Karte alle "losen Enden" markiert (roter Kreis, Node-Id). Man könnte also schnell sehen, wo es tote Enden gibt und das Routing nicht weiterkommt. In einer begleitenden HTML-Datei könnten JOSM / OSM Links zu den offenen Nodes gelistet werden, sodass man schnell an diesen Stellen editieren kann.
>
> - Wie ist denn das Interesse an so einem Tool?
> - Verbesserungsvorschläge?
> - Für welche Städte oder Gegenden wird das gewünscht?
Hi!
Wie wäre es damit, einfach einen layer zu rendern, der nur folgendes anzeigt:
-die Anfangs- und Endpunkte aller highway=*
-alle highway=* unter Benutzung nur dieser Punkte als dünne rote Linien
Das ganze zum überlagern der Mapnik- oder Osmarender-Karten
Dann könnte man recht gut visuell erkennen, wo unverbundene Wege sind, Ausnahme:
2 oder mehr unverbundene Endpunkte, da müsste man nochmal auf Entfernung prüfen
Grüße,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de