[Talk-de] Foot-Access auf cycleway? (Routing (Re: Hilfe, meine Stadt hat Flecken))

Mario Salvini salvini at t-online.de
Do Apr 16 15:28:38 UTC 2009


Bernd Wurst schrieb:
> Hallo.
>
> Am Donnerstag 16 April 2009 14:38:02 schrieb Mario Salvini:
>   
>> So ist es eigentlich nicht gedacht. ein deutscher "Fuß-/Radweg" (egal ob
>> getrennt oder gemeinsam) ist nunmal weder ganz cycleway noch ganz
>> footway. Deshalb is weder noch eine treffende Bezeichnung und läßt
>> zuviel möglichkeit zum Spekulieren. (ist das nun ein breiter Fusweg der
>> auch für Räder schön ist, oder vielleicht doch ein Radweg der auch für
>> Fußgänger ist?!) Aus diesem Grund ist eine Bezeichnung als highway=path
>> mit den entsprechenden Designationen am idealsten.
>>     
>
> Du wirst nicht müde, immer das selbe Argument zu bringen, dabei ist das grade 
> ein ganz, ganz schlechtes Argument. Grade bei bei dem von dir genannten 
> Beispiel kann man mit dem "alten" Schema wesentlich besser die Verhältnisse 
> ausdrücken!
>
> Ein breiter Fußweg, auf dem Fahrräder nur so nebenbei zugelassen sind, ist ein 
> Fußweg, auf dem Radfahren erlaubt ist. also highway=footway / bicycle=yes.
> Ein Radweg, auf dem auch Fußgänger erlaubt sind, ist eben das gleich anders 
> herum: highway=cycleway / foot=yes (segreated=yes/no)
>
> Einen faktischen Unterschied zwischen kombiniertem Fuß-/Radweg  und Radweg mit 
> "Fußgänger frei" kann ich verkehrsrechtlich als Laie irgendwie nicht erkennen. 
> Den kann man aber so oder so nicht ausdrücken.
>   
Ein faktischer Unterschied ist z.B. das Räder auf Fußwegen (wenn sie 
erlaubt sind) nur Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen. 
(Schrittgeschwindigkeit ~3,6km/h  Durchschnittsgeschwindigkeit mit dem 
Rad Pi*Daumen 10-15km/h. Wir sprechen hier also von Faktor 3-4. Ist also 
beim Routing nicht unerheblich.)
>
>   
>> highway=path + foot=designated + bicycle=designated bescheibt einen
>> deutschen ausgeschilderten Fuß/Radweg am konkretesten
>>     
>
> Ist ein "Fahrräder frei" beim Fußweg schon eine designation? Ist ein 
> "Fußgänger frei" beim Radweg eine designation? 
>
>
> Fakt ist: Alle Zusatztags für "path" kann man getrost auch jedem anderen Weg 
> geben. Ein "highway=cycleway" / "foot=designated" ist genauso ein kombinierter 
> Rad-/Fußweg. highway=path ist ein aufgeblasenes Nonsense-Konstrukt ohne eigene 
> Aussage und auch wenn du es meinst es benutzen zu wollen (was mir egal ist), 
> solltest du bitte aufhören, andere Meinungen als falsch darzustellen. Es gibt 
> gute Gründe, path nicht zu verwenden.
>   
Aussagen tut das untern Strich das Gleiche nur wäre highway=footway 
bicycle=designated genauso richtig (auf einem gemeinsamen Fuß-/Radweg 
wahrscheinlich sogar richtiger...). Es gibt im OSM-Schema nunmal keinen 
eindeutig treffenden Shortcut für einen Fuß/Radweg. In freier Wildbahn 
würde ich aber ein cycleway+foot=desiganted auch nicht ändern, wenn dass 
deine Sorge ist. Aber das path-Konstrukt ist deutlich eindeutiger da 
interpretationsloser.

Gruß
 Mario




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de