[Talk-de] historic=castle Icons

Nop ekkehart at gmx.de
Mo Apr 20 18:06:50 UTC 2009


Hallo!

Roman Grabolle schrieb:
> 
> Dann versuche ich es noch mal zu erklären:
> 

Danke für die ausführliche Darstellung. Du hast mich davon überzeugt, 
daß "castle" als zu allgemeiner Überbegriff schon verbraucht ist und daß 
ein castle_type Sinn macht. Die Darstellung von Burgen auf meiner 
Topokarte ist für mich als Burgenfan einer der interessanteren 
Nebenaspekte, von daher interessiert mich das Thema durchaus, ich sehe 
es aber eher aus der Perspektive des Mappers und Kartographen.

Allerdings denke ich nach wie vor, daß die passenden englischen Begriffe 
als Tags viel besser geeignet sind. Es ist zum Glück nicht notwendig, 
für OSM wissenschaftlich exakt zu taggen - das kann sowieso kein Mapper. 
Ein englischer Motorway und eine deutsche Autobahn sind auch nicht das 
gleiche, aber entsprechen sich gut genug, daß man für die Zwecke einer 
Karte das gleiche Tag verwenden kann. Das gilt für sehr viele Objekte 
und genauso sehe ich das bei der Burgenfrage. Damit wären wir bei

castle_type:
fort = Wehrburg
palace = Schloß, Palast
manor = Jagdschloß, befriedete Wohnburg
fortress = Festung

Somit sehe ich immer noch keinerlei Grund, die Grundkonvention 
englischer Tags zu brechen.

Üblicherweise haben Burgen auch noch ein Nametag, in dem die genaue 
Bezeichnung sowieso wiederholt wird, das dann völlig konform auf Deutsch.

Natürlich ist sowas wie Neuschwanstein ein Stahlbetonbau und nicht 
wirklich historisch, aber für den Zweck einer Landkarte darf es durchaus 
als historic=castle abgebildet werden. Es ist auch so auf allen mir 
bekannten Straßen-, Topo- und Landkarten als Schloß wiedergegeben, nur 
nicht auf burgenkundlichen Spezialwerken.

> Wir haben mal versucht, das Ganze unter
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Tag:historic%3Dcastle#Internationale_Entsprechungen
> ein wenig zu sortieren. Ich würde vorschlagen, die Diskussion zieht
> dahin um.

Ich hab mal etwas dazugeschrieben. Allerdings sehe ich auch bei der 
internationalen Gegenüberstellung keine großen Probleme erkennen, meist 
gibt es unterschiedliche Worte für alle Begriffe, nur castle kann 
Wehrburg und Schloß bedeuten und man müßte einmalig festlegen, was 
gemeint sein soll.

>> Spielt da nciht auch noch das Chaos um das Tag ruin mit rein? Die
>> einen Taggen z.B. als Castle, ruined = yes, die anderen als
>> historic=ruin. Damit kann man leider Burgen-, Kirchen-, Industrie-
>> und 3.Reichruinen nicht voneinander unterscheiden. Gibt's dazu
>> schon weiterführende Gedanken?
> 
> Eigentlich spielt das hier nicht mit rein. Ich hatte vor geraumer
> Weile aber schon mal aus dem gleichen Grund vorgeschlagen,
> historic=ruin nicht mehr zu verwenden: [Talk-de] historic=ruins
> abreißen, historic =... aufräumen 
> http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg21738.html

Auf der historic=castle Seite ist ein Umgang mit dem ruins-Flag 
beschrieben, dem ich nur voll zustimmen kann. Das gehört in der Tat 
gründlich aufgeräumt.

bye
	Nop




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de