[Talk-de] highway=unclassified vs =residential vs. =road (Re: routing über highway=path)

Rainer Knaepper rainerk at smial.prima.de
Mi Apr 22 05:52:00 UTC 2009


Moin Garry,

>Rainer Knaepper schrieb:

>> Wenn ich die von mir gemeinten Straßen als tertiary oder
>> unclassified mappe, führe ich die Router ja direkt rein in den
>> Pudding statt auf "eigentlichen" tertiaries außen drumrum. Welchen
>> Sinn soll das haben?
>>
>Anderstherum angefangen:
>Ein Mapper mit Ortskenntniss kennt die geignetsten/meistbenutzten
>Wege in einem Ort ("durch den Pudding").
>Um das einem Router bekannt zu machen muss er einfach nur die
>entsprechende Wege eine Kategorie höher setzen-
>auch wenn sie sich auf den ersten Blick nicht von den anderen Wegen
>dort unterscheiden.
>Mit genügend vielen gemappten Details würde der Router vielleicht
>selbst diese bevorzugten Wege finden.
>Das würde aber bedeuten dass man jeden Blumenkübel, Engestelle,
>Fahrbahnbreite, Parkgewohnheiten, Verkehrsaufkommen etc.
>vollständig und korrekt erfasst haben müsste bevor man hier zu einem
>brauchbaren routing kommt.

Das halte ich aber mal für einen riskanten Ansatz.

Angenommen, ich sei ein vom zunehmenden Verkehrsaufkommen genervter
Anwohner einer solchen Straße, der sich möglicherweise auch noch
jahrelang für eine Verkehrsberuhigung eingesetzt hat, dann würde ich
sowas aber wacker wieder auf residential runterstufen.

Städtische Planer pflanzen ja nicht ohne jeden Gedanken die ganzen
Blumenkübel mitten auf die Straße (Daß das oft absurd übertrieben
wird, ist ein anderes Thema).

Ich denke, wir mappen nicht für die Anwendungen aka
Schleichwegeplaner, sondern versuchen die Realität möglichst gut
abzubilden?

Sollte die besagte verkehrsberuhigte Zuwegung tatsächlich eine Kreis-
oder Landesstraße sein, dann ist tertiary o.ä. natürlich trotz
Schwellen und Kübeln anzuwenden.

Rainer

-- 





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de