[Talk-de] Maxspeed map
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Di Apr 28 16:38:08 UTC 2009
Florian Lohoff schrieb:
> On Tue, Apr 28, 2009 at 06:14:42PM +0200, Guenther Meyer wrote:
>
>>>> was spricht denn dagegen damits deutlicher zu unterscheiden ist jeden
>>>> Way der kein explizit ausgeschildete Begrenzung mit mit einem
>>>> implicit_maxspeed=* zu taggen statt das maxspeed mehrdeutig zu benutzen?
>>>>
>> was spricht dagegen, das gleich entsprechend mit z.B. maxspeed=50 oder
>> maxspeed=100 zu taggen?
>> wozu ein zusaetzlicher key?
>>
>
> Der punkt ist das ein "maxspeed=100" auf der Landstraße von einem
> "Keine geschwindigkeitsbegrenzung" nicht zu unterscheiden ist.
>
> Wenn dann Angie es aendert (Unwahrscheinlich - aber moeglich) muessen
> wir alle ausschwaermen und alle maxspeed=100 verifizieren.
>
> Tagged man allerdings ein "maxspeed=none" weiss jeder das da keine
> Schilder stehen und nur der default im Navi muss zum Stichtag geaendert
> werden.
>
> Und das man "maxspeed=none" (in meiner lesart - keine streckenbegrenzungen)
> setzt finde ich gut weil es anzeigt das dort bereits erfasst wurde.
>
> Flo
>
von mir aus. nutzen wir maxspeed=no überall dort wo keine explizite
begrenzung vorhanden ist.
Dennoch blebt das Problem, wie du bei diesen Wegen eine implizierte
Geschwinigkeit setzen möchtest.
Selbst highway=residential --> innerorts --> impliziertes maxspped=50
ist man sich uneinig drüber
--
Mario
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de