[Talk-de] surface=paved (was: maxweight, hazmat, width und maxspeed map)
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Aug 3 22:26:03 UTC 2009
Am 3. August 2009 21:59 schrieb Sebastian Hohmann <mail at s-hohmann.de>:
> Das hat schon einen Mehrwert. Zum einen weiß man nicht immer genau, wie
> man eine versiegelte oder 'wasserfeste' Oberfläche beschreiben soll (ob
> das jetzt Asphalt oder Beton, diese oder jene Pflastersteine sind), zum
> anderen gibt surface=paved/unpaved schonmal eine grundlegende
> Information was die Stabilität der Oberfläche betrifft. Trägt man in
> surface alle möglichen Oberflächenmaterialien ein, muss das auswertende
> Programm die alle kennen, um beurteilen zu können ob der Weg nach dem
> nächsten Unwetter noch da ist. Ich finde den stufenweisen Aufbau von
> allgemeiner (surface) zu detaillierter (surface.material,
> surface.smoothness) Informtion sinnvoll. Redundanz ist nicht immer schlecht.
wobei die Versiegelung bisher nicht in den Tags vorkommt, Pflaster
(paved) gibt es je nach Unterbau und Beschaffenheit sowohl versiegelt
als unversiegelt. Überhaupt ist Pflaster praktisch alles, von fast so
glatt wie Beton (oder bei Marmorplatten vielleicht sogar deutlich
glatter als Beton) bis zu unzumutbar uneben und holprig. Allgemein
stimmt es aber schon: Pflastersteine (vor allem die in D üblichen)
will man beim Fahrradfahren möglichst vermeiden. Von daher ist die
reine Unterscheidung paved/unpaved leider völlig unzulänglich.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de