[Talk-de] rechtliche Frage zum eigenen Wissen

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Di Aug 4 20:09:45 UTC 2009


On Tue, 4 Aug 2009, Christian H. Bruhn wrote:

> Mir stellt sich eine grundlegende rechtliche Frage: Wann darf ich
> Sachen, insbesondere Namen eintragen, die ich selbst weiß?
>
> Z.B. steht ja selten an einem Gewässer oder Insel ein Namenschild.
> Wenn mir der See aber schon lange, vielleicht schon seit meiner
> Kindheit, unter einem bestimmten Namen kenne, dann darf ich ihn
> sicherlich eintragen.
>
> Was wäre aber wenn ich den Namen in einer geschützten Karte gelesen
> habe und mir gemerkt habe? Dann ist das Eintragen wohl rechtlich nicht
> OK. Was aber, wenn das schon vielleicht Jahre her ist?
>
> Man könnte sich ja auch folgendes Szenario denken. Ich rede mit
> jemandem über den Namen eines Sees. Ich bin mir nicht 100%ig sicher,
> aber er bestätigt mir das, obwohl er sein Wisssen auch nur aus einer
> urheberrechtlich geschützten Quelle hat?
>
> Wie und wo kann und darf man eine Grenze ziehen, was erlaubt ist und
> was nicht?

Das Urheberrecht kümmert sich um Werke wie Karten. Es kann die 
Detailinformationen gar nicht schützen, weil diese ja nicht vom Urheber 
der Karte stammen.

Deshalb kannst Du theoretisch alles von irgendwelchen Karten übernehmen 
ohne das es Probleme gibt, aber:
- Die Karte kann Fehler enthalten
- Die Karte kann bewusst falsche Informationen enthalten, um
   Datenkopierer zu überführen
- Die Karte generalisiert und adaptiert, weil keine Karte die Wirklichkeit
   zu 100% darstellen kann (weil es dann ja die Wirklichkeit wäre)
- Die Karte wählt aus und bildet ein in sich passenden Ausschnitt der
   Wirklichkeit ab
- Karten verdrängen (verschieben) eng beieinander liegende Objekte um
   Platz zu schaffen

Die meisten dieser Schritte und noch ein paar mehr, sowie das Gesamtwerk 
sind geschützt.

Wenn Du also reine Sachinformationen übernimmst oder einzelne Details 
übernimmst, kann keiner was sagen (außer natürlich Du übernimmst gerade 
die bewusst falschen Informationen :-). Wenn Du im großen Stil übernimmst 
wirst Du hingegen auch Daten übernehmen, die geschützt sind.

Beispiel:
- Der reine Straßenverlauf ist nicht schutzwürdig.
- Der generalisierte Straßenverlauf in der Karte und dessen
   Klassifizierung hingegen wahrscheinlich schon.

- Der korrekte Name eine Straße ist nicht schutzwürdig
- Die spezielle Art und Weise einen Namen in der Karte unterzubringen
   (z.B. Abkürzungen) vielleicht doch (allerdings bezweifle ich das das bei
   einzelnen Namen durchsetzbar wäre :-)

OSM sagt deshalb "generell nichts aus anderen Karten übernehmen", weil die 
feine Unterscheidung so kompliziert zu erklären wäre, das es keiner 
versteht. Die genauen Grenzen zwischen Schutzwürdigkeit und nicht sind im 
übrigen so unklar, dass hier Klarheit nur dann herrscht, wenn Du vor 
Gericht gezogen bist - für jeden einzelnen Fall :-)

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de