[Talk-de] WMS: Yahoo Sat Problem

Frederik Ramm frederik at remote.org
Fr Aug 7 19:24:13 UTC 2009


Hallo,

Tobias Wendorff wrote:
> Robert S. schrieb:
>> Sollen die ihre Luftbilddaten halt allgemein fürs Abzeichnen kostenlos 
>> freigeben. Unterm Strich wird das eh nur OSM im nennenswerten Maße 
>> nutzenn können, weil es die manpower, dies zur Verarbeitung großer 
>> Flächen braucht, nur in OSM gibt und diese für die Kommerziellen nicht 
>> wirtschaftlich wären.
> 
> Da fehlt jetzt aber noch das ausschlaggebende Argument :-)

Staendig schreiben irgendwelche Leute Diplom-, Magister- oder 
Bachelor-Arbeiten irgendwie mit/ueber OSM. Leider scheint es in der 
Wissenschafts-Community nicht en vogue zu sein, *vorher* ueber sowas zu 
reden - wir (die OSM-Community) erfahren das meist erst, wenn es schon 
halb oder ganz fertig ist. Dahinter steckt vielleicht oft die Angst der 
Studis, sich zu viel "helfen zu lassen", aber schade ist es schon. Wir 
haetten naemlich fuer die Aspiranten sicherlich eine Anzahl spannender 
Themen.

(Vielleicht sollten wir mal so was wie ne Diplomarbeits- Themenboerse 
organisieren? Vielleicht vom FOSSGIS aus, dann hat das auch so eine 
gewisse Seriositaet...?)

Ich warte zum Beispiel noch auf jemandem aus dem Wiwi- oder 
Tourismus-Bereich, der das Thema "Freie Geodaten als Standortvorteil" 
mal aufgreift. Ich bin naemlich ziemlich sicher, dass man einen 
positiven Effekt frei verfuegbarer Geodaten fuer die lokale/regionale 
Wirtschaft nachweisen koennte, wenn man sich da mal etwas "reinforscht". 
Das waere dann eine klasse Sache, von der Arbeit koennte man ein paar 
100 Stueck drucken und sie dann beim Buergermeister abgeben - "Schon mal 
dran gedacht, Geodaten rauszuruecken, statt staendig nur an der 
Gewerbesteuer zu drehen, um Unternehmen anzulocken...?"

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de