[Talk-de] Grundlegende Frage zum Datenaufbau

Jan Tappenbeck osm at tappenbeck.net
Di Dez 1 12:06:30 UTC 2009


Danke für die Hinweise an Euch beide !

Gruß jan :-)

Wolfgang schrieb:
> Hallo,
> Am Dienstag 01 Dezember 2009 12:13:32 schrieb Jan Tappenbeck:
>> Moin !
>>
>> unter Euch gibt es erfahrene EDV-"Bastler" und Profils.
>>
>> Frage: es gibt OSM-Dateien, Dateien die aus einer XAPI-Anfrage
>> entstammen oder aus einer OSMOSIS-Filterung.
>>
>> Sehe ich es richtig, dass der Aufbau dieser Dateien vom Prinzip GLEICH
>> sind und wenn ein PERL-Skript dieses auswertet dann müßte es doch mit
>> allen Datei-Herkünften klarkommen ?!?!??!
>>
> 
> Es gibt auch noch von den Editoren heruntergeladene Dateien. Der Aufbau sollte 
> gleich sein, aber er ist es nicht immer. Bei einem der Editoren, ich glaube, 
> es war josm, gibt oder gab es den Unterschied, dass die gespeicherte osm-Datei 
> die Daten in der Reihenfolge enthielt, in der sie abgefragt wurden. Bei 
> mehrfachem Nachladen, um den gewünschten Bereich zu bekommen, gab es dann 
> mehrfach die Reihenfolge node-way-relation. Das führte dazu, dass z.B. mkgmap 
> mit den Daten nicht klar kam und nur den ersten Block benutzte.
> 
> Gruß, Wolfgang





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de