[Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)
northcape at gmx.de
northcape at gmx.de
Fr Dez 4 12:39:54 UTC 2009
> Ob und wie man permanente Rundkurse von temporären (oder auch
> historischen) Rennstrecken unterscheiden kann, ist dabei eine ganz
> andere Diskussion ...
Hallo Ulf,
Diese Interpretation ist einfach falsch. Wenn wir jetzt anfangen alle
Landstraßen als racetrack zu definieren auf denen Bergrennen /Bergcups
/Bergslaloms (Temporär)etc. stattfinden liefe etwas falsch. Oder noch
viel bessers Beispiel ist die WRC (Rally Weltmeisterschaft) um Trier und
Baumholder die über die unterschiedlichsten Arten von Wegen geht von der
Wiese über Feldweg, bis zur Bundesstraße. Also von der 'Idee' sollten
wir gleich wieder Abstand nehmen.
Mit der Nordschleife ist das so eine Sache. Ursprünglich war es
natürlich eine Rennstrecke. Ich bin dort noch gefahren als es ganz
normal war rechts zu überholen und die Stoppuhr am Armaturenbrett zu
haben (8:45min BTG). Heute ist sowas verpönt da so die ganzen Hohlbirnen
halbwegs vor sich selbst geschützt werden müssen. Die Preise findet man
übrigens hier:
http://www.nuerburgring.de/ft/nordschleife/preise-touristenfahrten-nordschleife-2010.html
Einzelrunde 23 EUR. (ich habe mal weniger als das in DM bezahlt).
aber zurück zum Thema:
Daran das die Nordschleife heute eine Kraftfahrstraße ist (mit Zeichen
331 an beiden zufahrten beschildert) mit Mautpflicht ist, daran beisst
die Maus keinen Faden ab. Entsprechend ist sie sie in osm zu erfassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftfahrstraße
Bilder der Hauptzufahrt mit dem Schild:
http://static.panoramio.com/photos/original/9982616.jpg
Wie das dann der renderer darstellt ist ja nicht unser Problem.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de