[Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschäften
Peter Körner
osm-lists at mazdermind.de
Fr Dez 4 17:34:36 UTC 2009
> Dein Engagement in allen Ehren - die Übernahme ins Wiki würde zu
> einem weiteren aus aus der Luft gegriffenen Key führen, der ohne
> Proposal einfach ins Wiki geschrieben wurde.
Ich habe und hatte nicht vor, diese Seite einfach ins Wiki zu packen --
daher existiert sie auch nur in meinem Nutzer-Namensraum. Diese Form
erschien mir jedoch als geeignet, um erstmal meine Gedanken nieder zu
schreiben.
> (Ja, der langwierige
> Prozess nervt auch mich) Bei Historic=castle gab und gibt es unter
> anderem aus diesem Grund einen schönen Kuddelmuddel.
Ich habe keine Angst vor dem Prozess -- nur davor, dass es zu keiner
Entscheidung kommen kann.
> Warum nicht shop für Handwerker verwenden? shop wird unter anderem
> auch als "Werkstatt" und "Produktionsstätte" übersetzt:
> http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?lang=en&service=&opterrors=0&optpro=0&query=shop
> http://dict.leo.org/?search=shop
>
> http://osmdoc.com/de/tags/ zeigt bisher sechs Werte für craft und einen
> für craftsman an.
Prinzipiell spricht nichts dagegen, es erschien mir nur logischer,
Ladengeschäfte und Arbeitsstätten zu trennen. Eine Fabrik würde ich auch
ungern als shop taggen.
> Am unpraktikabelsten finde ich den Vorschlag im Forum:
> |Sofern ein Handwerksberuf bereits in der Liste der shops beschrieben
> |ist, sollte shop= verwendet werden. Die anderen Handwerker sollten
> |einheitlich als craftsman= getaggt werden
>
> So würde eine künstliche Aufsplitterung auf 2-3 Tags (shop, craft(sman),
> artisan) entstehen - unnötig
Sehe ich auch so. Wenn wir uns auf eine Definition einigen können, dann
sollte diese klar sein und durchgängig angewandt werden (können).
Lg, Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de