[Talk-de] Lizenzfrage (es geht _nicht_ um ODbL vs. PD vs. CC-BY-SA)
Lars Francke
lars.francke at gmail.com
Sa Dez 5 14:59:19 UTC 2009
Hallo!
> Ich möchte dran erinnern, daß inzwischen z.B. vieles von dem, was ich in
> Nürnberg eingetragen habe nicht mal mehr in der History auftaucht, weil
> es viele Apologeten gibt, die Daten löschen und (fast) identisch neu
> eintragen.
>
> Wenn jetzt einer ankommt und sagt: "ich habe die Daten doch alle neu
> unter PD eingetragen", würde ich schon ernsthaft die Frage in den Raum
> stellen wollen, inwieweit das nicht eine Lizenzverletzung "meiner Daten"
> ist.
Daran habe ich auch schon gedacht, ja. Guter Punkt, wäre auf jeden
Fall auch wieder ein Punkt, der jegliche automatische Verarbeitung
verbieten würde. Andererseits wäre das für mich dann wieder so eine
Sache wie mit den von Frederik erwähnten Briefkästen. Entweder
irgendwer überprüft alle Elemente und guckt ob es da irgendeinen
Lizenzverstoß gibt oder...nicht. In Richtung PD natürlich etwas
kritischer.
> Aus genau dem Grund bin ich inzwischen sogar der Meinung, daß ein
> Lizenzwechsel wahrscheinlich schlicht nicht mehr sinnvoll möglich ist -
> egal in welche Richtung. Ich persönlich *kann* z.B. meine Daten nämlich
> nicht pauschal unter einer anderen Lizenz zur Verfügung stellen. Das
> kann ich nämlich nur dann tun, wenn ich weiß das alle Daten von denen
> ich selbst abgeleitet habe ebenfalls "die Lizenz umschalten". Das kann
> ich aber beim besten Willen nicht mehr überblicken.
Danach wäre die einzige Moeglichkeit ja eine neue Karte anzufangen nur
mit PD-Kram. Wobei da vermutlich direkt die ersten Uploads
Lizenzverstoeße wären (gegen die CC-BY-SA oder ODbL) :)
Egal was die OSMF entscheidet, allen Beteiligten ist doch sicher klar,
dass ein bestimmter Prozentsatz an Lizenzverstoeßen jetzt schon in der
DB ist und das mit dem Wechsel eine große Anzahl an Verstoeßen
dazukommen (durch das von Dir oder Frederik beschriebene Prozedere).
Ich würde mich daher darauf konzentrieren den 'technisch bestimmbaren'
Weg zu gehen. Also wirklich einfach alle Elemente zu markieren, die
eine eindeutigen (im technischen Sinne) PD-Vergangenheit haben. Nur
das markieren und als "vermutlich PD" deklarieren ist ja noch kein
Verstoß. Wie ich diese Daten dann rausgebe (unter CC-BY-SA/ODbL oder
PD) wäre ja dann der Knackpunkt.
Glaube ich :) Das ist alles kompliziert....
Gruß,
Lars
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de