[Talk-de] Rendern historistischer Karten auf OSM-Basis

Michael Buege michael at buegehome.de
Do Dez 10 09:19:10 UTC 2009


Zitat RalfGesellensetter:

[historisierende Kartendarstellungen auf der Grundlage der OSM-Daten]

> Darüber hinaus war mein Ansinnen vermutlich zu visonär ;)

Vermutlich. ;-)
Kann aber auch daran liegen, dass die meisten Leute noch damit beschaeftigt
sind, erst mal die Gegenwart einigermassen brauchbar darzustellen. Wenn man
hier genug Erfahrung gesammelt hat und die Dichte der erfassten Objekte nur
noch schwer zu erhoehen ist, findet sich bestimmt jemand, der damit
anfaengt. Interessant ist das Thema allemal.
Voraussetzung waeren imho zuerst natuerlich brauchbare Datenquellen. Auf
Anhieb fallen mir da meine geliebten Bebauungsplaene von Hamburg ein. Wenn
man da jetzt zum Beispiel alle vor 1955 raus sucht und abzeichnet, bekommt
bestimmt einen Eindruck davon, wie Hamburg kurz nach dem Krieg und vor der
architektonischen Massakrierung ausgesehen haben muss.
Allerdings sehe ich hier schon das erste Problem. Die Quellen muessten schon
zeitlich zusammen passen, gerade in Epochen, wo, wie in Hamburg nach dem
Krieg, sich relativ viel in relativ kurzer Zeit veraendert hat. 

-- 
Michael





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de