[Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschland

Jakob Voss jakob.voss at gbv.de
Fr Dez 11 12:38:47 UTC 2009


Hallo!

assetburned schrieb:

 >>>> Nun ist es leider so, dass hier in einem Gebäude anscheinend
 >>>> mehrere Abteilungen mit unterschiedlicher ISIL existieren. So
 >>>> hat beispielsweise die Bereichsbibliothek DrePunct die DE-1404
 >>>> und DE-1408. Soll ich jetzt so viele Nodes mit amenity=library
 >>>> setzen, wie isils vorhanden sind, obwohl alles im gleichen
 >>>> Gebäude ist?
 >>>>
 >>> Hab die Anwendung etwas umgebaut. Jetzt geht auch Semikolon. Als
 >>> Feldtrenner. Drepunct hat im übrigen aus 11 Sigeln. Ist in OSM
 >>> jetzt richtig eingetragen.

Hm, und wie werden die Namen getrennt - auch mit Semikolon? Ich finde es 
einleuchtender, für verschiedene Abteilungen verschiedene Nodes zu 
erstellen und diese dann in  das gleiche Gebäude zu setzen. Relationen 
sollten doch auch kein Problem sein, außer das man sich da eben mehr 
einarbeiten muss, wie Relationen überhaupt funktionieren. Naja, 
hauptsache die IDs stehen überhaupt drin, das kann ja auch später 
schöner gestaltet werden. Ich fände es z.B. hilfreich, alle 
Teilbibliotheken zu einer Relation zusammenzufassen oder eine 
Hochschulbibliothek ihrer Hochschule zuzuordnen.

 >> Könntest du die Bibliotheken mit "ref:isil=none" besonders
 >> hervorheben, bspw. graues Logo?
 >
 > hm halte ich für nen bedingt guten ansatz.
 >
 > ich denke das diese aktion auch gleich dazu genutzt werden kann die
 > adressen der bibs mit einzutragen, zum anderen habe ich hier in
 > meinem bereich einige bibs für die ich keine ISIL finden konnte,
 > sprich ich hab schlicht "unknown" als nummer eingetragen. wenn also
 > jemand nur nach der isil=none sucht und diese auf stand bringen will,
 > würden die fehlenden adressdaten bei anderen unter den tisch fallen
 > und solche fälle wie die hiesigen unknown würden auch nicht
 > berichtigt.

Was ist der Mehrwert von ref:isil=unknown im Gegensatz zum Fehlen des 
tags? Ich denke die drei Fälle reichen aus:

- ref:isil fehlt
- ref:isil ist 'none'
- ref:isil ist vorhanden, aber ungleich 'none'

Ich habe die hier aufgekommenen Erweiterungen eingetragen im OSM-Wiki:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity=library#Tags_to_use_in_combination

Unabhängig davon möchte ich allen hier Beteiligten danken, ich dachte 
nicht, dass sich so viele für Bibliotheken interessieren :-)

Schöne Grüße,
Jakob

-- 
Jakob Voß <jakob.voss at gbv.de>, skype: nichtich
Verbundzentrale des GBV (VZG) / Common Library Network
Platz der Goettinger Sieben 1, 37073 Göttingen, Germany
+49 (0)551 39-10242, http://www.gbv.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de