[Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschland
assetburned
openstreetmap at assetburned.de
Fr Dez 11 16:16:33 UTC 2009
moin
On 11.12.2009, at 13:38, Jakob Voss wrote:
>
> Was ist der Mehrwert von ref:isil=unknown im Gegensatz zum Fehlen des
> tags? Ich denke die drei Fälle reichen aus:
>
> - ref:isil fehlt
> - ref:isil ist 'none'
> - ref:isil ist vorhanden, aber ungleich 'none'
>
> Ich habe die hier aufgekommenen Erweiterungen eingetragen im OSM-Wiki:
>
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity=library#Tags_to_use_in_combination
>
> Unabhängig davon möchte ich allen hier Beteiligten danken, ich dachte
> nicht, dass sich so viele für Bibliotheken interessieren :-)
naja ich denke mal das wenn es um solch einfach zu implementierende dinge handelt, machen gerne viele mit. alles was man braucht ist ne datenbank mit den nummern ne internet verbindung um die nötigen bibs in OSM zu finden und nen bissel zeit. das kann nun wirklich jeder machen und sich dann gleich selber auf die schultern klopfen das man mal was positives gemacht hat.
zu dem unknown tag.
konkret bei den bibs die ich so getagt habe, habe ich es gemacht weil ich mir nicht sicher bin ob sie wirklich als zweigstelle fungieren oder doch irgendwie selbstständig sind. ich weiß nicht wie dieses "siegel" funktioniert. also ob wirklich jede bib so ein sigel hat oder nicht und welche bedingungen benötigt werden um dort aufgenommen zu werden.
in sofern weiß ich nicht wie viel sinn es macht wirklich zig datenbanken abzuklappern um eine bestimmte bib zu finden. könnte ja sein das die ein oder andere datenbank schlicht nicht auf aktuellsten stand ist.
von daher dachte ich das man mal die entsprechenden bibs direkt anschreiben könnte (meistens ham sie ja zu mindestens eine e-mail adresse) und direkt fragen könnte. ich denke eine form-e-mail aufsetzen und dann nur noch den namen der bib eintragen sollte ja reichen. allerdings wollte ich sowas jetzt auch nicht einfach starten. wie gesagt es könnte sein das die schlicht nur in der datenbank war die ich gecheckt habe und zum anderen weiß ich nicht ob jemand sowas eventuell schon gemacht hat. ist ja auch irgendwie unhöflich die bibs mit nen haufen gleicher mails zuzumüllen.
also anstatt unknown könnte man auch nen none setzen und dazu nen fixme mit ner notiz.
cu assetburned
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20091211/b7d839f2/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de