[Talk-de] Skobbler wird OSM verwenden

Kai Krueger kakrueger at gmail.com
Fr Dez 11 17:31:25 UTC 2009


Hallo,

Seit einer Weile schon scheint sich Skobbler ueberlegt zu haben ob sie 
OpenStreetMap fuer ihre Handynavigation verwenden werden und nun haben 
sie sich wohl festgelegt das sie es tatsaechlich tun werden ( 
http://blog.skobbler.de/2009/12/die-neue-karte-osm/ ). Ab Maerz wollen 
sie dann OpenStreetMap einsetzen waerend sie bislang noch Navteq Karten 
verwenden. Ich denke mal das das doch eine weitere wunderbare 
Bestaetigung ist fuer die tolle Arbeit die wir alle durch OSM machen und 
das OSM immer mehr ernst genommen wird.

Ich weis nicht viel ueber Skobbler und habe ihr derzeitige Produkt auf 
Navteq Basis nicht ausprobiert, aber das aus meiner Sicht bemerkenswerte 
an der Sache ist, ist das zum einen Skobbler ein Spinnoff von Navigon 
(dem dritt groessten Navi hersteller Europas) ist und zum anderen wohl 
gewinner des Navteq LBS challenge war, also nicht "der typische OSM 
user" bislang.

Ganz freiwillig war die Umstellung zwar wohl nicht, und es scheint 
einiges an Druck von Navigon und Navteq gegeben zu haben weil sie ihre 
Navi software zu billig angeboten haben und somit eine zu grosse 
Konkurenz wurden, aber sie haetten vermutlich auch einen der anderen 
Kommerziellen Anbieter waehlen koennen anstelle von OSM. Es wird also 
interessant sein zu sehen wie gut das Navigieren mit OSM daten 
funktionieren wird wenn deren Klientel eigentlich Navteq Karten 
erwartet. Ein interessantes experiment um zu sehen wie weit OSM in der 
Abdeckung noch hinter den grossen Datenanbietern hinter her hinkt und wo 
es bereits qualitativ hochwertiger ist.

Naja, ich dachte das interessiert vielleicht einige.

Kai




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de