[Talk-de] Bauern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100%ige Lösung?

Torsten Breda torstiko at gmail.com
Mi Dez 16 10:14:12 UTC 2009


Am 16. Dezember 2009 11:07 schrieb Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>:
> Am Mittwoch 16 Dezember 2009 10:35:49 schrieb Martin Simon:
>> Sehe ich auch so. Einige Mapper setzen ja auch das Name-tag des
>> nächsten Weges auf den Namen des Hofes, nur weil die Post diesen als
>> Ortsangabe unterhalb des eigentlich zugehörigen Ortes verwendet.
>
> Nein, nicht "weil die Post das so macht" sondern weil es so ist.
>
> Ich wohne in einem Dorf in dem die asphaltierte Fläche vor dem Haus keinen
> Namen hat. Aber alle Häuser hier nebenan führen den Namen des Teilortes als
> Straßennamen. Ganz offiziell. Der Teilortname ist in kommunalen
> Angelegenheiten in jeder Straßenliste zu finden.

Das hört sich nach einem Missverständnis an.

Ich kenne sowohl den Fall, den Bernd nennt.
Ort heißt Himmmerich und alle Straßen im Ort heißen auch Himmerich.
Das ist korrekt.

Martion meinte, wenn ich es richtig verstanden habe, dass die Straße,
die am Kühlerhof vorbeigeht, kurzerhand mit Kühlerhof benannt wird,
damit Kühlerhof in der Straßenliste oder sonst wo verwendet werden
kann.
Das ist meiner Meinung nach nicht korrekt, da lediglich die Anschrift
"Kühlerhof" existiert, nicht jedoch eine STraße mit diesem Namen.

Hoffe, ihr seid meiner Meinung.

Gruß
Torsten




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de