[Talk-de] Konzentrationslager/Arbeitserziehungslager

Mirko Küster webmaster at ts-eastrail.de
Mi Dez 16 21:57:47 UTC 2009


> Wenn wir das alles eintragen, wird die
> Datenbank zu voll, OSM versinkt im Chaos und der Weltfrieden ist in
> Gefahr. ;-)

Die Angst ist mir der jetzigen Datenbank auch teilweise berechtigt. Wir 
haben nur eine Datenbank mit einem Layer. Es ist nicht möglich nicht 
benötigte Daten auszublenden. Man kann nur filtern, was aber wieder Probleme 
macht, wenn irgendwas altes z.B. Nodes von neuem nutzt.

Da kannst du nicht unendlich zwei Jahrtausende Siedlungsbau, Fluglinien oder 
was auch immer übereinander stapeln. Schon garnicht ohne wenigestens eigene 
Namensräume für vergangenes zu schaffen. Ansonsten wirst du stellenweise vor 
lauter Nodes und Ways keine Daten mehr sehen.

Das ist schon jetzt stellenweise schwierig. Ich trage ja z.B. schon Gas, 
Wasser- und Stromleitungen zu den ohnehin vielen Details ein. Schon da wird 
es stellenweise schwierig, da ich teilweise im 10 cm Bereich herumkrauche. 
Einige 100 m darunter wirds nochmal interesannt. Ein etwa 5 x 5 
Kaliabbaugebiet nebst einigen kleineren drumherum. Was wo verläuft habe ich 
genaustens vorliegen, scheue mich aber das ganze einzutragen. Getestet habe 
ich das bisher nur an einem kleinen Altbergbau in der Nähe. Der große würde 
allerdings alles komplett unübersichlich machen und der schon jetzt nur noch 
bedingt einsetzbare Potlatch würde wohl gänzlich krachen gehen.

Wenn ich mir jetzt vorstellen würde das ganze doch einzutragen. Dazu die 
Geschichte mit dem Siedlungsbau. Dutzende Wüstungen, verlegte Orte wo heute 
Acker oder Flussaue ist. Dann würde noch einer kommen und das mir ebenfallls 
bekannte dichte Kreuz an Flugkorridoren über mir realisieren, dann ist 
wirklich Schicht im Schacht.

Es gibt definitiv Grenzen des machbaren. Jedenfalls mit der Datenbank in der 
jetzigen Form. Wenn wir verschiedene Layer hätten kannst du problemlos bis 
zurück nach Pangea mappen, aber mit den gegeben Mitteln sind Grenzen 
angebracht.

Gruß
Mirko 





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de