[Talk-de] Fahrtzeiten in Staus
Martin Simon
grenzdebil at gmail.com
Do Dez 17 14:49:01 UTC 2009
Am 17. Dezember 2009 14:40 schrieb <marcus.wolschon at googlemail.com>:
> On Thu, 17 Dec 2009 14:38:02 +0100, <marcus.wolschon at googlemail.com> wrote:
>
>>> Anders gesagt: wo liegt der Grenzwert (in km/h, m/s oder wasauchimmer)
>>> zwischen einer normalen Situation und der, die das TMC-Event
>>> "zähfließender Verkehr" auslöst? Wo ist dieses Event gegenüber einem
>>> "echten" Stau abgegrenzt und wo wiederum dieser gegenüber
>>> "nix-geht-mehr", wenn es sowas im TMC-Reich gibt?
>>
>>
>
>
> ..nochmal hinterher.
> Und warum sollte das besser sein als hier danach zu fragen ob Leute
> mal echte Fahr-Zeiten in echten Staus notieren und mir zukommen lassen
> können?
Weil du dann weißt, welche Geschwindigkeit welchem TMC-"Stau-Status"
entspricht (ich nehme einfach an, es gäbe mehrere, der
Wikipedia-Artikel spricht von "Ereigniscodes". Wenn es nur einen gibt,
kannst du meinen Vorschlag natürlich getrost vergessen).
Ich denke daß Staus wahnsinnig variieren können in Geschwindigkeit,
Länge und dementsprechen auch Dauer, aber das wissen wir ja auch so
schon. Welche Information willst du also aus den aufgeschriebenen
Daten ziehen? Den durchschnittlichen Stau?
Interessant wäre, diese Daten mit den tatsächlich gesendeten
Ereigniscodes zu vergleichen, um dem Klassifizierungsschema auf die
Schliche zu kommen. :-)
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de