[Talk-de] Konzentrationslager/Arbeitserziehungslager
Mirko Küster
webmaster at ts-eastrail.de
Do Dez 17 20:24:55 UTC 2009
> Darum geht es ja nicht, sondern darum, dass die Einrichtung nicht mehr
> existiert und das Gelände neu überbaut ist. Das wurde an anderen
> Beispielen
> diskutiert, woraus klar wurde, dass es nicht darum geht, ob einigen
> vielleicht
> die Erinnerung unangenehm wäre.
Sowas wird leider gerne immer wieder überlesen, mögliche Probleme einfach
ignoriert.
Ich kann gerne mal den Test machen und zu Testzwecken die Muna in Espelkamp
kurzzeitig wieder aufleben lassen. Wobei die dortigen Anwohner selber
bestens im Bilde sind und sicherlich aus gutem Grund selbiges bis heute
unterlassen haben. Gerne auch, wenn was im Archiv vorhanden, in den
jeweiligen Heimatorten der Freiheit für alles und jeden Fraktion. Mal sehen
wie erquickend dann das Urteil ausfällt, wenn der aktuelle Zustand in keinem
Editor mehr klar erkenn- und vor allem editierbar ist.
Es geht nicht im geringsten darum irgendwen irgendwas zu verbieten. Sondern
um das Problem das wir hier alle irgendwie miteinander auskommen müssen und
das ganze in der jetzigen Form einfach Grenzen hat, wo man schlich mal
abwägen muss. Man braucht keine Glaskugel um festzustellen, dass wenn ich
einen Ort mit dutzenden historischen Datenschichten regelrecht zukippe, die
Mapper der Gegenwart unter umständen massiv behindert werden. Ausgang offen.
Sind dort erfahrene Mapper dann könnte das nebenher vielleicht sogar
funktionieren. Kann aber auch in einem Edit War enden oder in der völligen
Löschung der histortischen Daten, was dann nichts weiter als vergeudete Zeit
war.
Und wegem letzterem warte ich lieber ab. Meine Ordner und CDs laufen nicht
weg. Wohl aber die Arbeitszeit, wenn man sich die Arbeit umsonst macht, weil
das ganze wegen störung des aktuellen Betriebes oder Unklarheit immer mehr
rausfliegt.
Gruß
Mirko
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de