[Talk-de] Proposal (v1) : Haltestellen des öffentlichen Verkehrs
Gerrit Lammert
osm at 00l.de
So Feb 1 12:09:11 UTC 2009
Fips Schneider wrote:
Hi Fips.
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Zwei Fragen hab ich dann:
>
> - - Habe ich richtig verstanden, dass die Bahnsteige/platforms NICHT in die
> Relation sollen? Finde die gehören auch eigentlich dazu, bei Bussen wie bei
> Bahnen. Insbesondere sollten die U-Bahn-Zugänge auch zur Relation dazu.
Platforms müssen natürlich in die Relation (hab ich auch so
geschrieben)-. Ebenso wie alles, was irgendwie mit der Haltestelle
zusammenhängt und jemand eintragen möchte. subway-entrance ist ein gutes
Beispiel, ebenso wie die angesprochenen Fahrkartenautomaten. Meinetwegen
auch Abfahrtstafeln und anderes. Bei Bänken oder Mülleimern würde ich es
nicht machen, da diese auch für Nicht-Nutzer des ÖPNV einen Sinn
ergeben, aber kann auch zur Haltestelle.
Im Detailgrad will ich auch gar keine Vorschriften machen. Hauptsache es
gibt ein stabiles und nutzbares Basismodell.
> - - Soll wirklich "highway=platform" verwendet werden? Bisher heissen alle
> Bahnsteige "railway=platform", denke nicht, dass wir das ändern sollten zudem es
> außerhalb DE durchaus platforms gibt, die nur mit Fahrkarte zu erreichen sind,
> war dann wieder Eisenbahntechnischer ist, etc.
Auch hier sind mir Namen egal, war zwischendrin sogar eher für ein
neutrales amenity=platform zu haben. Aber im Endeffekt finde ich highway
noch am besten.
Schließlich handelt es sich meist um ein Stück (Fuß-)Weg. Ich habe da
eher den Ansatz, das eine "Plattform" im Prinzip immer das selbe ist,
egal ob daneben Schienen laufen, eine Straße oder eine Schwebebahn.
Dieses Schema funktioniert z.B. auch für eine Personenfähre.
Daher würde ich nicht das eine als railway, das nächste als arealway und
schließlich als waterway taggen, bloß weil man von dort halt ins Boot
steigt.
Aber dafür bitte ich ja hier um Rückmeldungen, das kann man natürlich
auch ganz anders sehen.
Gerrit
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de