[Talk-de] Kreisstrassen
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Mo Feb 2 09:02:15 UTC 2009
Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
> Hallo,
> bezgl. Klassifizierung von Kreisstraßen gab es bisher 2 Meinungen:
>
> Wiki: 2 Spurige Kreisstrassen mit Mittelstreifen sind secondary
> OSM-Buch : Kreisstrassen sind immer tertiary.
>
> Im Zuge des Strassen-NRW Imports wurden nun in letzter Zeit
> viele secondary als tertiary umgetaggt.
>
> Was ist denn nun richtig?
>
> Bisher habe ich tertiary nur sehr sparsam verwendet, zB
> für die K14, die im Verlauf von einer 2 spurigen
> gut ausgebauten (aber wenig befahreren) Straße mit
> begleitendem Radweg zu einer einspurigen Straße wird,
> die nur durch die Reflektorpfosten von einer unclassified
> zu unterscheiden ist. Hier habe ich den breiten Teil
> mit secondary und den einspurigen mit tertiary getaggt.
>
> Chris
>
ich auch schon im Wiki unter
http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=DE:Germany_roads_tagging
steht:
Insbesondere bei der Unterscheidung zwischen den Tags highway=primary,
highway=secondary und highway=tertiary dienen die Verwaltungsklassen
Bundesstraße, Landes-/Staatsstraße und Kreisstraße nur als Richtschnur
und sind* nicht* 1:1 zu übernehmen.
In meiner Region sind durch den Import auch viele secondary-getaggten
Kreisstraßen plötzlich tertiary geworden. Einfach wieder umtaggen, wenns
an der Stelle einfach keinen Sinn macht.
Ich persönlich helfe mir immer mit der Frage "was hat die Straße für
eine Bedeutung für den Verkehr". Ist sie primär für den Fernverkehr,
mehr für den Interregionalen Verkehr, oder nur für lokalen Verkehr.
Z.B. eine gut ausgebaute Umgehungs-Kreisstraßen die 2 Landes- oder
Bundesstraßen miteinander verbindet, dürfen gut und gerne eine Secondary
sein.
Gruß
Mario
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de