[Talk-de] Standardprojektion von OSM??
Kai Behncke
Kai-Behncke at gmx.de
Fr Feb 6 16:37:32 UTC 2009
Hallo Jens, Hallo Tobias,
danke für die Antworten. ;-)
So langsam wird mir das etwas klarer, nur:
Wie verhält sich denn die "Google-Projektion" 900913 zur Projektion
41001, wie sie bei Einbindung von OSM-Daten in den OSM-Buch benutzt wird.
Sind diese gar identisch?
Was mich wundert: epsg-Code 41001 ist garnicht im Standard-espg-File vorhanden?
Wobei ich mir ebenfalls fragend den Kopf kratze:
In dem empfohlenen Beispiel steht etwas in der Art von:
var options = {
projection: new OpenLayers.Projection("EPSG:900913"),
displayProjection: new OpenLayers.Projection("EPSG:4326"),
units: "m",
numZoomLevels: 18,
maxResolution: 156543.0339,
maxExtent: new OpenLayers.Bounds(-20037508, -20037508,
20037508, 20037508.34)
};
....wie ist denn das
displayProjection: new OpenLayers.Projection("EPSG:4326")
, zu verstehen, wo das doch eigentlich garkeinen Bezug zu dem Extent bzw. den units hat?
Nochmals vielen Dank! Kai
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Fri, 06 Feb 2009 16:57:27 +0100
> Von: Tobias Wendorff <tobias.wendorff at uni-dortmund.de>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Standardprojektion von OSM??
> Hallo Kai,
>
> Kai Behncke schrieb:
> > ich frage mich gerade in welchem Projektionssystem OSM eigentlich
> standardmässig vorliegt?
>
> Die Mercator-Projektion auf einer Kugel mit Radius 6378137,0 Meter.
>
> Nennt sich auch "Spherical" oder "Web" oder "Public" Mercator :-)
>
> > Ich dachte immer in WGS84 (epsg-Code:4326)?
>
> Nein, das ist das Bezugssystem, worauf sich die GPS-Koordinaten
> beziehen.
>
> "Unsere" Projektion hat EPSG:3785 (offiziell) bzw. unter OpenLayers
> EPSG:900913 (Anspielung auf Google, aber inoffiziell).
>
> > Gehe ich also recht in der Annahme, dass die Standardprojektion garnicht
> WGS84 ist??
>
> Korrekt! Du kannst Dich an diesem Beispiel orientieren:
> http://openlayers.org/dev/examples/spherical-mercator.html
>
> Grüße
> Tobias
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
--
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger01
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de