[Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

Johann H. Addicks addicks at gmx.net
So Jan 4 06:35:06 UTC 2009


Bernd Wurst schrieb:
>
>> b) Geschwindigkeiten anonymisieren (random offset, Jitter/Skew), also
>> massiv an den Timestamps der Punkte drehen
> 
> Quasi unmöglich.
> Die meisten logger loggen in festen Intervallen. Wenn du also noch so sehr 
> Kopfstände mit den Timestamps machst, sieht man nachher die Punkte-Linie und 
> wer irgendwas über dich weiß, kann recht schnell dein Logger-Intervall 
> herausfinden. Wenn dieses auf 1 Sekunde steht (was vermutlich die meisten 
> aktiven OSM'ler haben), ist der Abstand zweier Punkte das was du in einer 
> Sekunde gefahren bist. Egal was die Timestamps sagen.

Garmin und Co arbeiten so, dass aus dem Empfänger jede Sekunde eine
Koordinate kommt. Wenn man das Logintervall höher dreht, dann mittelt er
jeweils die Anzahl der Werte, wenn man auf "Abstand" stellt, dann
verwirft er so lang Punkte bis der Mindestabstand zum letzten noch
"gelogten" Punkt erreicht ist.

Will sagen: Wenn man Tracks glättet (GPS-Babel kann das ja auch), hat
man hinterher ziemlich freie Hand zum Schieben.


>> d) so schonend wie möglich vorgehen, um z.B. bei der SpeedVisualisierung
>> im Josm keinen völlig Humbug zu verzapfen. (Werte sollten also in
>> +/-30%-Bereich bleiben)
> 
> Hm. Das finde ich jetzt keine besonders gute Idee. Du willst ja aus der Speed-
> Visualisierung ggf. ablesen können wie schnell man auf der Straße fahren kann. 
> Wenn ich da jetzt laut anonymisiertem Track 100 gefahren wäre, könnte das also 
> in Wahrheit 75 oder 140 gewesen sein... 

Dann eben +/-15%... Soll ja durchaus Leute geben, die auch "Real"
ständig 20km/h schneller fahren als zulässig, darauf aufbauend wird
hoffentlich auch niemand Speedlimits mappen.


> Ich wäre eher dafür, dass man beim upload angeben kann dass der Track 
> anonymisiert ist und man bei der Daten-Auswertung für so etwas dann nur nicht-
> anonymisierte Tracks nutzen kann.


Auch dafür. Vielleicht ein Upload mit komplett komplett gefälschten
Timestamps (gestauchten) mit Geschwindigkeiten in einem Bereich, dass
niemand ernsthaft daran glaubt?

Wenn man sich mit Josm und Potlach verständigen könnte, solchermaßen
anonymisierten und geänderten Tracks nur noch als Punktewolke
darzustellen und ohne jede Speed-Visualisierung, dann hätte man
"GPS-Tracks zweiter Klasse" eingeführt.
Wäre vielleicht eine Möglichkeit.

-jha-





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de