[Talk-de] place nodes und place ways
marcus.wolschon at googlemail.com
marcus.wolschon at googlemail.com
Mo Jan 5 06:41:29 UTC 2009
On Sun, 04 Jan 2009 18:35:16 +0100, Gary68 <gary at gary68.de> wrote:
> hi,
>
> es können ja ways und nodes als place getaggt werden. aber wie ist das,
> wenn man beides macht, z.B. bei renderern. erscheint der ort dann
> doppelt?
>
> und mal angenommen, es soll nur einen way ODER node geben. sollte man
> dann beim zeichen des ways die tags des nodes übernehmen und den node
> löschen?
Dann nimmst du falsch an (zumal ja keiner verhindern kann, dass es beides
zusammen gibt).
Der Node ist sehr sinnvoll um das Orts-Zentrum und gleichzeitig einen
sinnvollen
Ort zum Rendern des Orts-Namens zu taggen. Der Mittelpunkt des Polygon
kann sonstwo liegen. Bei komisch geformten Orten sogar ausserhalb des
Ortes.
> ich persönlich bin fast der meinung, dass es beides geben sollte und der
> way nur die ausdehnung zeigt. habe aber nicht lange drüber
> nachgedacht... :-))
>
> wenn es beides zusammen geben darf wäre es dann wünschenswert, dass
> place= und name= die gleichen werte haben, damit man die zuordnen kann.
Auf jeden Fall.
> gibt es da schon erfahrungen etc.?
Erfahrungen mit was speziell?
Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de