[Talk-de] Fwd: Wo verläuft die Kreisgrenze?
Jochen Topf
jochen at remote.org
Mo Jan 5 10:24:26 UTC 2009
Irgendwas ist da durcheinandergekommen: Die Kreisgrenzen von infas
enthielten überhaupt keine Bundesländergrenzen sondern nur die
Kreisgrenzen. Die Bundesländergrenzen haben wir dann passend dazugetan
und zwar durch Aggregation aller Kreise in einem Bundesland. Die von Dir
beschriebene Situation kann dadurch eigentlich nicht zustande gekommen
sein. Die Diskrepanz liegt also wohl eher nicht beim Import, sondern
muss irgendwo sonst beim Mapping entstanden sein, was ja nicht
ungewöhnlich wäre.
Das nur zur Info, ist aber in dem Fall ja egal. Es geht ja nicht drum,
wer wann was warum gezeichnet hat, sondern um eine offizielle Auskunft,
wo die Grenzen denn nun sind.
Jochen
On Mon, Jan 05, 2009 at 09:37:07AM +0100, Sven Anders wrote:
> From: Sven Anders <sven at anders-hamburg.de>
> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Date: Mon, 5 Jan 2009 09:37:07 +0100
> Subject: [Talk-de] Fwd: Wo verläuft die Kreisgrenze?
>
> FYI
>
> ---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
>
> Subject: Wo verläuft die Kreisgrenze?
> Date: Montag, 5. Januar 2009 09:33
> From: Sven Anders <sven at anders-hamburg.de>
> To: info at landkreis-stade.de
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> mein Name ist Sven Anders, ich bin einer von vielen ehrenamtlichen
> Mitwirkenden bei dem Projekt OpenStreetMap.
>
> OpenStreetMap (vgl.http://www.openstreetmap.de/) ist ein Projekt mit dem
> Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen. Wir sammeln weltweit Daten über
> Strassen, Eisenbahnen, Flüsse, Wälder, Häuser und alles andere, was gemeinhin
> auf Karten zu sehen ist. Weil wir die Daten selbst erheben und nicht aus
> existierenden Karten abmalen, haben wir selbst auch alle Rechte daran. Die
> OpenStreetMap-Daten darf jeder lizenzkostenfrei einsetzen und beliebig
> weiterverarbeiten.
>
> Nun hat uns die Firma INFAS Geodaten GmbH eine Daten-Spende über die
> Kreisgrenzen zukommen lassen. Das ist genial, denn den Grenzverlauf kann man
> ja in der Regel nirgends erkennen und wir können Ihn deshalb auch nicht
> ablaufen (wie wir es bei Straßen tun). Laut diesen Daten , endet der
> Landkreis Stade an der südlichen Elbseite, wärend die Bundeslandsgrenze in
> der Mitte der Elbe ist und die Kreise in Schleswig Holstein an der nordseite
> der Elbe beginnen.
>
> Ist das korrekt?
>
> Ist das dazwischen Kreisloses Niemansland?
>
> Es würde uns freuen, wenn Sie den Sachverhalt klären könnten.
>
> Gruß
> Sven Anders
>
> -------------------------------------------------------
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
--
Jochen Topf jochen at remote.org http://www.remote.org/jochen/ +49-721-388298
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de