[Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Do Jan 8 17:12:30 UTC 2009


Am 8. Januar 2009 17:59 schrieb Dirk Stöcker <openstreetmap at dstoecker.de>:

>
> Text, Bilder, Links. Was immer man braucht um das Konzept deutlich zu
> machen und natürlich auf jeden Fall eine Analyse der Vorteile und Nachteile.
> Und genügend Mut das ganze dann auch gegen die Entwickler zu verteidigen.
> Bei komplizierteren Änderungen dann auch jemanden der es umsetzt (besser
> sind immer Sachen, die man schrittweise einführen kann).
>
>
ohne gleich mit einem ganzen Konzept dienen zu koennen komme ich mal wieder
mit einem Vorschlag, den ich vor laengerem schonmal geaeussert habe, und der
rel. schnell umzusetzen sein muesste:

Optimierung der Oberflaeche:

- kann man ohne grossen Aufwand die Fenster auf der rechten Seite in der
Groesse variabel machen (zumindest in der Hoehe)? Das wuerde was bringen, da
man bei etwas kleineren Aufloesungen sonst im tag-Fenster immer scollen
muss, waehrend andere Fenster (z.B. Autor, History, ...) oft viel zu hoch
sind.

- koennte man die Steuerung dieser ganzen Fenster (Tags, Layer,etc.) in ein
Auswahlmenu oben (so wie Datei, Hilfe, etc.) z.B. mit dem Namen Window
packen, und dafuer die Icons vom linken Rand verbannen? Das wuerde
Anfaengern sicher weiterhelfen, weil man so die wesentlichen Befehle (Modes)
leichter erkennen koennte.

Gruss Martin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090108/60746c13/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de