[Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
Fr Jan 9 22:32:53 UTC 2009
John07 schrieb:
> Ich glaub ich hab schon was sinnvolles gemerkt durch deine Kritik: Wenn
> man etwas gewohnt ist, fällt es sich schwer zuzustellen (du bemängelst
> hauptsächlich Sachen von JOSM die bei Potlach anders sind, JOSM-Nutzer
> machen es meist ander herum)
Damit hat z.B. JAVA am Anfang extreme Schwierigkeiten gehabt. Zu
Anfangszeiten sahen JAVA Programme auf allen Platformen nahezu gleich
aus (war glaube ich sogar Designvorgabe). Dann hat man aber bei Sun
gemerkt, daß sich *alle* Anwender beschweren "das sieht nicht so aus wie
ich es gewohnt bin".
Inzwischen siehen JAVA Programme meistens ziemlich so aus, wie es der
jeweilige Anwender kennt (Anpassung über geeignete Themes) und damit
haben dann die wenigsten Anwender noch Probleme.
Das gilt andersherum für unsere Editoren natürlich genauso. Je weniger
diese sich in ihrem "Standardverhalten" unterscheiden, desto weniger
Ärger haben wir mit Leuten, die mal "die andere Seite" probieren ...
> Außerdem scheinen einige default Einstellungen von JOSM wohl nicht sehr
> Anfängerfreundlich zu sein. Wurden ja jetzt einige gleich schon
> angepasst (mist, die kann ich bei meinem Konzept nicht mehr einbauen ;-) )
Defaults sind *unheimlich* wichtig! Die machen für einen Einsteiger ganz
schnell den Unterschied zwischen intuitivem Programm und "nicht
bedienbar" aus.
Ich hab eine Reihe von Programmen, die ich zwar häufig benutze aber bei
denen ich noch nie was in den Einstellungen drehen mußte - es hat
einfach immer von Anfang an gestimmt!
Beim JOSM sind viele Sachen halt einfach mal so eingebaut worden. Wenn
es dann keinen lauten Rabatz gibt, bleibt es halt so. "Man weiß ja, daß
man erstmal Plugin xy installieren und xy einstellen muß". Für den
Einsteiger ist sowas ohne genaue An- oder Einleitung leider ziemlich
tödlich.
Aber auch als Anwender kannst du da was bewegen. Wenn die Entwickler
immer mal wieder hören: "die Einstellung xy macht so aus meiner Sicht
keinen Sinn, weil ..." ist es hier natürlich viel hilfreicher und
motivierender was zu ändern als: "Ihr Entwickler kriegt das ja eh nicht
hin", was man leider auch häufiger mal hört.
... und natürlich bitte nicht vergessen, daß sowohl Entwickler als auch
Anwender einfach mal einen schlechten Tag haben können ...
Gruß, ULFL
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de