[Talk-de] Abbiegereglungen [war: Superrelationen]
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Sa Jan 17 11:29:14 UTC 2009
Hallo,
Detlef Reichl wrote:
> Da gibt es auf der einen Seite mehrere Werte wie no_left_turn,
> no_right_turn, no_straight_on, ... und auf der anderen Seite heißt es
> dann in der Erklärung, das eigentlich nur das no_ bzw. das only_ am
> Anfang relevant wären. Warum reduziert man es dann nicht einfach darauf?
> -> only_this_way und not_this_way.
Eine reizvolle Idee, aber es gibt einen Grund für das aktuelle
Verfahren. Das mit dem "no_left_turn" kommt daher, dass die Leute sich
ueberlegt haben, wie man das auf der Karte darstellt (mit so einem
typischen Verkehrszeichen eben). Nun könnte man denken: Das sieht der
Rechner doch, da ist eine Strasse mit only-this-way in eine Strasse, die
im Winkel 78.1° nach links abgeht, klare Sache, da muss so ein weisser
Linkspfeil auf blauem Grund hin. - Leider ist das in der Realität eine
komplizierte Sache, auch wegen der Ungenauigkeit unserer Datenerfassung.
Da kann es sein, dass wir eine Kreuzung im Datenbestand haben, wo es
nach Datenlage 35° links ab geht, und in der Realität ist dort ein "only
left turn"-Verkehrszeichen, und an einer anderen Kreuzung mit
identischer Datenlage ist in der Realität ein "only
geradeaus"-Verkehrszeichen! Das hängt zum Teil auch davon ab, wie die
weissen Linien auf die Strasse gemalt sind und nicht (nur), wie der
Asphalt verläuft. Nun wäre es reichlich doof, wenn unser Renderer (so er
denn mal Verkehrszeichen an solchen Kreuzungen anzeigt!) hier dann ein
Zeichen "synthetisieren" würde, das nicht dem entspricht, was man sieht,
wenn man an die Kreuzung kommt. Daher die explizite Nennung. Das ist
sozusagen "tagging für den Renderer" ;-)
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de