[Talk-de] Existenzkrise: Wofür Wege?

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Sa Jan 17 15:13:23 UTC 2009


Hallo.

Am Samstag, 17. Januar 2009 schrieb Gerrit Lammert:
> Ich finde es wahnsinnig umständlich, das ich ständig Wege in einzelne
> Segmente zerlegen muss, weil z.B. nur ein Teil des Weges zur Buslinie
> gehört. Und wenn dann die "Dorfstraße" zur Einbahnstraße wird, muss ich
> oneway=yes bei 20 Segmenten ergänzen.

Naja, wenn die alle in einer Relation sind (müssen sie sein, wenn der Rest 
deiner "Forderung" wahr werden soll), dann kannst du die Realtion gesammelt 
markieren und das oneway=yes damit an alle Wege dran machen.


> muss. Ich denke das Datenmodell geht unaufhaltsam in die Richtung, es
> wird Zeit, das die Editoren und die allgemeine Herangehensweise nachziehen.

Noch nicht.

Bisher sind Relationen ungeordnet. Du hättest also keinen Anhaltspunkt in 
welcher Reihenfolge eine Relation über mehrere Punkte geht sondern müsstest 
mit travelling-salesman-algorithmen arbeiten um den wahrscheinlichsten 
verlauf zu finden. 

mit API 0.6 sollen Realtionen streng geordnet werden und bleiben und damit ist 
dein Konzept prinzipiell denkbar.


> Es gibt nur noch Knoten und Relationen.
> [...]
>
> |                |
> |                |
> 1-------2--------3--------4
>
> 1,2,3,4 sind die Knoten, die den Verlauf der Straße angeben.
> Dazu gibt es etwa folgende Relationen mit den Nodes als Member:
> rel(4):highway=noexit
> rel(3):highway=traffic-lights
> rel(1,2,3,4):highway=residential
> rel(1,2,3,4):name=Dorfstraße
> rel(1,2,3):paved=asphalt
> rel(3,4):paved=cobblestone
> rel(1,2,3):oneway=yes
> rel(2,3):highway=incline
> ...

Du bist dir sicher, dass das einfacher ist als was wir bisher haben? :-)
Ich finde das (ein Attribut pro Relation) einen großen Rückschritt.

Gruß, Bernd

-- 
Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind Sie dann aus Fleisch?
  -  Quelle: http://german-bash.org/action/show/id/106951
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090117/ecbf78de/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de