[Talk-de] Tagging von Gebäudebereichen
Claudius Henrichs
claudius.h at gmx.de
Mi Jan 21 20:31:54 UTC 2009
Am 21.01.2009 17:07, Ronny Bergmann:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=53.83656&lon=10.70623&zoom=16&layers=B000FTFT
>
> Nun zu meinem Problem:
> Der Campus besteht aus einer Menge Häuser, die durchnummeriert sind, im
> Link etwa das Haus 21.
> Im Haus 21 findet sich der Lehrauftrag Allgemeinmedizin in der linken
> Häfte (von der Straße aus gesehen) als auch auf der rechten Hälfte die
> Fachschaften der technisch-naturwissenschaftlichen Fakultät. Nun würde
> ich gerne zweierlei INfomrationen auf der Karte haben
>
> Meine Lösung bisher ist, dass ich in einem Gebäude Teilbereiche ebenso
> als gebäude ausgebe und mit den Teilnamen vershehe. Praktisch
> experimentiere ich damit am Haus 21 und 24.
>
> Gibt es da eine schönere/bessere/gebräuchliche Konvention für?
Ich sehe dein bisheriges Tagging als falsch:
Auf Grund der Daten müsste ich annehmen, dass dort drei Gebäude
ineinander stünden. Bisher kenne ich noch keine Tagging-Schema um
innergebäudliche Gegebenheiten zu erfassen (mal abgesehen von
getunnelten footways).
Denkbar wären Node/Area-Features für Innenräume und deren
Nutzung-Benennung. Nimm doch statt des building-Tags für die Räume
amenity=university.
Ich denke aber auch, dass dein Anwendungsfall eines detaillierten
Uni-Übersichtsplans ein Spezialfall ist und auf der Mapnik-Hauptkarte
nicht ideal unterzubringen ist.
Gruß,
Claudius
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de