[Talk-de] Idee zum Änderungsschutz
Karl Eichwalder
ke at gnu.franken.de
So Jan 25 20:36:18 UTC 2009
Markus <liste12A45q7 at gmx.de> writes:
>> Wenn man diesen Punkt dann verschiebt, dann könnte in JOSM,
>> Potlatch & Co. die Nachricht "Möchten Sie diesen Punkt
>> wirklich verschieben?" mit dem Link kommen.
>
> Oder besser: "Bitte diesen Punkt nicht verschieben - er ist hochgenau".
> Mit einem Link ins Wiki, wo das mit den Referenzpunkten und das
> Checksummensystem erklärt ist.
ja, aber andererseits ist nix sicher:
http://de.wikipedia.org/wiki/Staufen_im_Breisgau#Geologie
Im Jahr 2008 wurde mehrmals über eine geologische Hebung bis 12 cm
im Innenstadtbereich Staufens berichtet. Es gibt Vermutungen, dass
sie auf sieben Bohrungen bis 140 m Tiefe zur Erdwärmegewinnung für
das historische Rathaus im Herbst 2007 zurückzuführen ist. Die
Folgen für die denkmalgeschützte Altstadt, nicht nur für das gerade
sanierte und besonders betroffene Rathaus, mit breiten Rissen an
vielen Häusern sind noch nicht abzusehen. Einer Theorie zufolge
waren die Bohrungen der Grund für die Verbindung einer unter hohem
Druck stehenden grundwasserleitenden Schicht mit der darüber
liegenden Gips-Keuper-Schicht. Die daraus resultierende chemische
Reaktion zu Gips führte demnach zur Volumenzunahme.[2]
Angeblich hebt sich die erde dort noch immer um ca. 1cm pro monat.
--
Karl Eichwalder
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de