[Talk-de] Tonnen, Boote, Schiffe

Frederik Ramm frederik at remote.org
Mi Jul 1 00:18:22 UTC 2009


Hallo,

    ich habe dieses Freietonne-OpenSeaMap-Hickhack nur am Rand verfolgt; 
nicht ausreichend, um mir eine Meinung zu bilden. Ich weiss nicht, ob 
irgendjemand hier "besser" oder "schlechter" ist, wer schon vorher da 
war, wer die besseren Ideen hat und wer die besseren Programme und wer 
mehr Leute, die mitmachen und so weiter und will da gar nicht Partei 
ergreifen.

Ich faende es toll, wenn alle Beteiligten sich einigen koennten und 
gemeinsam was gutes auf die Beine stellen. Wenn das aber nicht moeglich 
sein sollte, dann sollte keiner der Beteiligten versuchen, den anderen 
aus dem Spiel zu draengen - dann sollte man eine Methode finden, nach 
der *beide* zum Zuge kommen und jeder die Chance hat, zu beweisen, was 
sein Konzept taugt. Niemand hat bei OSM die "Seehoheit", niemand hat das 
Recht, dem anderen vorzuschreiben, was er tun oder lassen soll, niemand 
darf sagen "ich bestimme, wie Tonnen getaggt werden, und alles, was mir 
nicht passt, loesche ich". (Nicht, dass das jemand gesagt haette! Ich 
meins nur.)

Wenn eine Einigung nicht moeglich ist, dann sollen die Beteiligten eben 
ihre Daten so unterschiedlich taggen, dass es jedem der beiden moeglich 
ist, nur "seine" Objekte auszulesen/anzuzeigen. Das ist nun wirklich 
trivial. Dann kann man sich in einem halben Jahr oder einem immer noch 
ueberlegen, wie man weiter vorgeht, welches der beiden Konzepte sich 
vielleicht doch als ueberlegen herausgestellt hat, und so weiter. Es 
waere schade, wenn aufgrund von "ich bin besser/gebildeter/seebaeriger 
als Du"-Rivalitaeten in so einem fruehen Stadium eine Idee im Keim 
erstickt wuerde. Es ist nicht notwendig, sich heute auf *ein* 
Taggingschema, *einen* Renderer, *einen* Editor zu einigen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de