[Talk-de] WG: www.freietonne.de - Upload unsererSeekartendatennach OSM gestartet

Olaf Hannemann ohannemann at gmx.de
Di Jul 7 23:26:51 UTC 2009


Hallo Jan,

[...]
> Und, da wir nur diese Navy-Unterlage haben, die wir eh übersetzen müssen,
> können wir doch einfach alle Angaben um 180° drehen, oder?

Da aber die Leuchtfeuer-Sektoren fast immer mit der 0° = Süd Angabe in den 
Verzeichnissen aufgeführt sind. 
Vergleiche z.B. auch http://www.ostsee-kinder-
land.de/eltern/familienausfluege_sehen_bastorfer_leuchtturm.php (Leuchtfeuer Buk 
in den öffentlichen Verzeichnissen) oder 
http://www.blinkfueer.de/thema/blinkfueer/lt_deutschland_buk.html oder 
http://www.arndt-rodefeld.de/leuchtturm.htm usw. 
Denke ich, dass es einfacher ist, wenn der Mapper die Daten der Sektoren aus den 
freien Verzeichnissen einfach abtippen kann, als das wir überall erklären müssen 
"Bitte drehe alle Sektoren um 180° und trage sie dann ein"

Vor Allem, da ich davon ausgehe, dass es eh kaum Möglich sein wird die Sektoren 
vom Schiff aus korrekt zu erfassen, und wir daher darauf angewiesen sein werden 
diese aus den freien Verzeichnissen zu übernehmen.

> (jeder soll alles lesen und verstehen können) berücksichtigen. Ich denke,
> es ist eine Frage der Abwägung, wie wir hier vorgehen.

Denke ich auch. Wobei für mich die "Ich sehe Daten, tippe sie ab und sie werden 
korrekt dargestellt" Lösung Vorrang hat.

Beste Grüße aus Lübeck

Olaf





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de