[Talk-de] Dedicated disabled parking lots

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Fr Jul 24 18:58:43 UTC 2009


On Fri, 24 Jul 2009, Samuel Littig wrote:

>
>>> Nochmal auf deutsch: Entweder ich bin behindert, dann interessiert
>>> mich die Gesamtzahl nicht, oder ich bin nichtbehindert, dann
>>> interessiert mich die Anzahl der Behindertenparkplätze nicht. Wenn
>>> meine Navi mich also zum Parkplatz führen soll, dann braucht sie
>>> getrennte Zahlen, keine Summen.
>>
>> Es scheint mir, dass Du die gesamte vorherige Diskussion nicht
>> verstanden hast. Einzelne Zahlen vertragen sich mit
>> disabled_spaces=yes/no einfach nicht.
> Ähm, hab mich ja in die Diskussion eingebracht und jetzt auch noch mal
> die Histories/Discussions der englischen und deutschen Wikis gelesen,
> aber wohl auch die Quintessenz der Diskussion nicht verstanden. Wieso
> soll sich disabled_spaces=yes/no mit Anzahlen nicht vertragen?!?

Stell Dir einfach mal vor wie sich die Kennzeichnung und die Software 
entwickelt und es ist klar.

- Erst gab es Parkplätze
- Dann gab es einen Wert für die Anzahl der Stellplätze.
- Dann hat jemand festgestellt, dass es auch Behindertenparkplätze gibt
   und man die eintragen könnte --> Hier ist eigentlich schon klar, dass
   man die nicht aus der Gesamtzahl rausrechnen darf, weil das mit der
   vorherigen Entwicklung nicht zusammenpasst.
- Und dann gibt es noch Frauenparkplätze, Mutter-mit-Kind-Parkplätze und
   was weiss ich noch für Sonderformen.
   Die einen rausrechnen, die anderen reinrechnen -- Chaos pur und kaum
   intuitiv.

Und auch die Software zur Auswertung wird genau in dieser Reihenfolge 
entwickelt werden. Erst nehmen wir mal den einen Wert und dann vielleicht 
den nächsten ...

All diejenigen die sich partout nicht an diese allgemeingültigen Regeln 
halten wollen sorgen im Endeffekt dafür, dass die ganzen umstrittenen 
Einträge für die Katz sind.

Die Hauptregel ist doch wirklich einfach zu verstehen. Alle Schlüssel 
sollen so aufgebaut werden, dass Sie weitere Details enthüllen und nicht, 
dass sie die Bedeutung verändern.

- Straße (highway=...)
- hat einen Namen (name=...)
- ist eine Einbahnstraße (oneway=yes)
- und außerdem einen Brücke (bridge=yes)
- wo Fahrradfahrer nicht fahren dürfen (bicycle=no)
- und alle Fahrzeuge nicht mehr als 30 fahren sollen (maxspeed=30)
- ...

Bei den Parkplätzen das gleiche:
- Ein Parkplatz (amenity=parking)
- Mit eine gewissen Anzahl an Parkbuchten (capacity=x)
- Es gibt spezielle Behindertenparkplätze (disabled_spaces=yes) oder es 3
   Behindertenparkplätze (disabled_spaces=3)
- ...

Wenn Du die Tags entsprechend Lulu-Anns Meinung aufbaust, dann würde die 
Gesamtzahl und damit die Größe des Parkplatzes von 2 Schlüsseln abhängen. 
Und dann kommt jemand her und findet noch eine Sonderform und es hängt von 
3 oder 4 oder 5 oder 6 Schlüsseln ab. Ordentlich definiert hingegen ist 
jeder Schlüssel für sich selbst aussagekräftig.

Aber so wie ich es momentan sehe wird Lulu-Ann weiterhin das Wiki 
verunstalten, viele Leute verlassen sich darauf, andere ignorieren den 
Unfug und am Ende trägt jeder ein was er lustig ist und die Werte werden 
bedeutungslos.

Das was Lulu-Ann eigentlich will ist
- common_spaces=x
- disabled_spaces=y
- capacity=x+y
aber mir kommt es nicht so vor, als ob Er/Sie/Es das begreifen wird.

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de