[Talk-de] Breiten von Straßen, Anzahl von Fahrspuren
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Sa Jun 20 12:17:28 UTC 2009
Martin Koppenhoefer schrieb:
> Am 20. Juni 2009 03:56 schrieb Mario Salvini <salvini at t-online.de>:
>
>>>> ich Träume jede Nacht davon, dass die Renderer endlich so die Wegbreiten
>>>> "richtig" darstellen! 8-)
>>>>
>>> In diesen Arten der Karten geht man ja von "festen" Linienbreiten
>>> anhand der verschiedenen Kategorisierungen aus. Wenn überhaupt
>>> könnte man das Ganze nur in ganz hohen Zoomstufen darstellen.
>>>
> +1
>
>>> Was für eine Art Plan schwebt Dir denn vor?
>>>
>> warum wir überhaupt momentan unterschiedliche Linienbreiten in den
>> Renderergebnissen haben macht eigentlich garkeinen Sinn. - Es suggeriert
>> nur irgendwelche Pseudo-Tatsachen.
>>
>
> nee, es macht die Karte lesbar.
Die Karte wird durch die unterschiedlichen Farben lesbar. Nicht durch
die Breit der Linien. Bestes Beispiel dafür is die "Fine Line"-Karte auf
Cloudmade.com. Immer noch einer der klarsten Ansichten auch in kleineren
Zoomstufen.
> Hast Du Dir mal ueberlegt, wie breit
> eine Strasse in 1:100000 waere, wenn sie die wahre Breite haette?
>
>> Erst durch "feste Breiten" oder die "Darstellung von Lanes" bekäme die
>> Breite der Wege irgendeine Qualität.
>>
>
> nee, die Router, statistische Auswertungen etc. koennen schon jetzt
> was damit anfangen.
>
sie müssen ja nicht 1:1 in kleinen Zoomstufen sein. Alleine wenn lanes
schonmal berücksichtigt würden, ob ein Way "lanes" x "standardbreite
einer Lane" breit eingezeichnet wird. Wäre das ein Erfolg.
Bis wir aber soetwas auswerten ist jeder Way-Breitenunterschied in der
Karte absolut nutzlos. Wie oben schon erwähnt.
Gruß
Mario
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de