[Talk-de] Routerhärtetest
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Jun 22 23:43:26 UTC 2009
Am 22. Juni 2009 23:52 schrieb Heiko Jacobs <heiko.jacobs at gmx.de>:
> Die Diskussion hat eher prinzipiellen Charakter genommen und nur eine eher
> kleine lokale Komponente.
ja
> Von den Mängeln separater Wege trafen hier zu:
> 1. Zusammenhang Fahrbahn/Radweg geht verloren, dieser gehört nun mal zum
> "straßenbegleitenden Radweg". Würden nach deutschem Recht Radweg und
> Fahrbahn unterschiedliche Ziele oder Eigenschaften (Vorfahrtslage) haben,
> entfiele die Eigenschaft "strßanbegleitend" und damit die
> Benutzungspflicht.
ist denn der fragliche Weg hier in Deutschland benutzungspflichtig
weil rechtlich betrachtet straßenbegleitend?
> Ich hatte in einem anderen Beitrag schon gemailt, dass ORS sich da
> durchaus schon mal irrt und Fahrbahn und Radweg verwexelt. Kann jetzt
> nicht mehr passieren
Bugs von ORS sollten eigentlich nicht das Mapping beeinflussen
> 2. Entscheidend ist das bei derzeitiger Rendertechnik vor allem beim Rendern
> (Überlagerung von Radweg und Fahrbahn in dne allermeisten Zoomleveln)
das ist kein Mangel sondern genau das Gewünschte: in Fahrradkarten
überlappt der Radweg die Straße, beim Rest der Karten die Straße den
Fahrradweg. Optisch noch schöner wäre es, bei Überlappung die Straße
(oder nach Belieben auch den Fahrradweg) leicht zu verschieben, aber
ich kann auch erstmal ohne das leben.
> Von den Mängeln gemeinsamer Wege:
> 1. traf hier nicht zu
trifft hingegen grundsätzlich immer zu: da es sich um unabhängige
Fahrbahnen handelt, kann man nie von derselben Oberflächenqualität
etc. ausgehen. Nur weil das jetzt noch nicht gemappt war, heisst das
ja nicht, dass man nicht jederzeit ohne großen Aufwand z.B. ein
smoothness-tag ranhängen könnte.
> 2. ist hier theoretisch gegeben, hat aber bei einer Einrichtungsfahrbahn
> eines 2-ways-highway keine praktische Relevanz für Router und Renderer
> (Mittellinie verschwindet meist ab 16), s.a. anderer Beitrag dazu
die Mittellinie verschwindet im Router?
> 3. hat hier auch keine Relevanz, weil alle möglichen Fahrtbeziehungen
> erfasst sind
falsch, s. Beitrag von ce (Treppe)
> wegen 4. habe ich diesen thread gestartet.
ja, sozusagen das "Aus" für Deine Lösung: sie funktioniert nicht im Router.
Zusammengefasst hast Du die topologisch und topografisch korrekte
Lösung (mit 2 getrennten ways), die mit erzeitigem Schema problemlos
erweiterbar war und im Editor übersichtlicher ist, und die als
einzigen Nachteil hat, dass die potenzielle Benutzungspflicht (noch)
nicht erkennbar war, gelöscht.
Stattdessen hast Du einen Tag an eine andere Straße gesetzt und damit
das Routing und das Rendering zerschossen, und zusätzliche Komplexität
eingeführt, die das Leben der Mitmapper erschwert, ohne einen
wirklichen Nutzen zu bringen.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de