[Talk-de] Weg mit dem Wiki !
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Sa Jun 27 13:22:10 UTC 2009
On Sat, 27 Jun 2009, Stefan Meir wrote:
>> "Intelligent Design" gegen "Evolution" ist also nicht nur in Amerika,
>> sondern auch bei OSM ein Thema. Und die Evolution wird auch hier
>> gewinnen, weil sie am längeren Hebel sitzt.
>
> Die Evolution hat leider verdammt lange gebraucht, um etwas halbwegs
> "brauchbares" wie den Menschen hervor zu bringen. Ein wenig Intelligenz
> hätte diesen Prozess ziemlich beschleunigt - nicht umsonst kommen
> "Intelligent Design"-Theorien mit 7000 Jahren oder so aus ;-)
Die natürliche Evolution muss ja mit rein zufälligen Mutationen arbeiten
und die treten sehr selten auf und sind auch selten nützlich.
> Ich habe ehrlich gesagt keine Lust darauf, noch Jahre zu warten bis der
> so viel beschworene evolutorische Prozess sich dafür entschieden hat,
> wie Fußwege eindeutig zu mappen sind und diese Entscheidung sich auch
> ohne missverständliche Reste im Datenbestand wiederfindet. Von
> komplexeren Dingen wie mehrspurigen Straßen mal ganz zu schweigen ...
Der evolutionäre Prozess wählt nur aus und kombiniert. Nur wie gesagt kann
der Mensch mit seiner Intelligenz ja schon vernünftige Konzepte als Basis
nutzen. Deshalb geht alles auch viel schneller.
> Was spricht dagegen hier ein wenig mit Intelligent Design ranzugehen?
> Muss man unbedingt einfach loslegen und zuschauen wie da was vor sich
> hin evolutioniert!?
Der Unterschied liegt darin, was Du damit machst. Versuchst Du ein Konzept
in den Topf zu werfen und lässt es gegen andere antreten - Wunderbar - der
bessere möge gewinnen. Das Ergebnis wird allerdings in den seltensten
Fällen das sein, was Du vorher reingeworfen hast - auch wenn das noch so
gut durchdacht war.
Versuchst Du dagegen das Konzept von dem Du denkst es ist besser von oben
herab durchzudrücken - Dir wird viel Widerstand entgegengebracht werden.
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de