[Talk-de] Weg mi dem Wiki !
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Sa Jun 27 14:44:39 UTC 2009
Hallo,
Peter Dörrie wrote:
> Wir brauchen eine Plattform, welche zwar viele der Eigenschaften eines
> Wikis behält (jeder kann editieren), aber einige feste Regeln aufstellt.
> Dazu gehört ein festes Prozedere wie die Aufnahme neuer Tags in die
> Map-Features Liste "beantragt" wird. Diese Map Features Liste sollte
> nicht per Hand veränderbar sein, sondern nur auf "Anträge" von Nutzern
> hin, welche bestimmten Kriterien entsprechen müssen und eine feste Zeit
> zur Diskussion stehen, bevor es zu einer Abstimmung kommt.
Du hast mit Deinem Vorschlag stillschweigend vorausgesetzt, dass es
*eine* weltweit einheitliche Liste von Map Features geben soll. Ich
denke, daran muesste man noch feilen. Wieso sollten deutsche Mapper
ueber Features mit abstimmen, die nur in Brasilien zur Anwendung kommen
und deren 437 Proponenten allesamt nur portugiesisch sprechen? Eventuell
kann man in Deiner - hypothetischen - Zukunftsloesung mehrere parallele
Map Feature-Welten etablieren. Jemand, der ein weltweites Tag einfuehren
will, kann das machen (dann darf auch weltweit jeder abstimmen), aber
ich kann auch ein Tag nur fuer Brasilien (oder nur fuer das Ruhrgebiet)
einfuehren, dann duerfen nur die Leute mitreden, die in der Gegend auch
mappen. Tags, die in einem Gebiet eingefuehrt und benutzt sind, koennten
in einem vereinfachten Verfahren auf andere Gebiete uebertragen werden.
(Ich denkehier nicht an Synonyme, sondern an Begriffe fuer Features, die
es anderswo nicht gibt oder die anderswo nicht gemappt werden.)
> PS: Bevor jetzt jemand mit dem Argument "wer soll das bezahlen" ankommt:
> Die Erfahrung zeigt, dass die Ressourcen schon kommen, wenn man sich
> erstmal fest genug dafür entschlossen hat etwas umzusetzen.
In OSM ist die Reihenfolge "machen, ausprobieren, durchsetzen", nicht
"durchsetzen, machen, ausprobieren". Wer immer so ein neues System baut,
wird ganz bestimmt nicht von vornherein von OSM ein Mandat dazu
bekommen, sondern er kann es auf eigene Faust bauen, dann ausprobieren,
und dann versuchen, die Leute davon zu ueberzeugen.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de