[Talk-de] Beschriftung von Orten
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mo Jun 29 12:40:21 UTC 2009
Hallo,
Markus wrote:
> :-( und ich dachte schon, Du kennst Dich da aus...
> Also: wer kann das umsetzen?
Man kann in der osm.xml im Layer "placenames" (ca. ab Zeile 7017) statt
<Parameter name="table">planet_osm_point</Parameter>
schreiben
<Parameter name="table">(select way,name,capital from
plant_osm_point where place is not null order by population
desc)</Parameter>
Hierdurch erreicht man, dass die Orte innerhalb der einzelnen Styles
absteigend nach Bevoelkerung durchgegangen werden. "Innerhalb der
einzelnen Styles" heisst, dass immer noch alle "cities" vor allen
"towns" gezeichnet werden, selbst wenn mal eine "town" mehr Einwohner
haben sollte (was sehr wahrscheinlich ist, da der Grossteil der "cities"
0 Einwohner hat!).
Ferner muss aber auch in der default.style von osm2pgsql dafuer gesorgt
werden, dass die Bevoelkerungszahl ueberhaupt in die Datenbank
uebernommen wird:
# OsmType Tag DataType Flags
node population int8 linear
Datenbanken, die mittels "slim mode" Changesets nachfuehren, muessen
dabei komplett neu initialisiert werden.
Der hier beschreibene "Schwerte"-Fall resultiert vermutlich daher, dass
eine wichtigere "city" in der Naehe von Schwerte einen laengeren Namen
hatte, so dass dieser Name mit einer anderen "city" in Konflikt geriet
und nicht gezeichnet wurde. Fuer das kleinere "Schwerte" war die Luecke
dann spaeter noch gross genug.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de