[Talk-de] Weg mit den Map Features (war: was ist ein footway?)
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Fr Jun 26 08:54:18 UTC 2009
Hallo Frederik,
die Arbeit von Klaus ist ein gutes Beispiel für den Nutzen klarer und
gut dokumentierter Regeln:
> Du hast mit Deiner Reit- und Wanderkarte ganz genau das gemacht, was
> ich hier beschreibe. Du hast selber festgelegt, wie Du Wanderwege
> taggst, hast das aufgeschrieben, und nun machen es andere Dir nach.
> Jeder, der seine Wanderwege in verwendbarer Form auf Deiner Karte sehen
> will, muss sich einfach nur an Deine Regeln halten und schon klappts.
Klaus ist Fachmann für Reiterfragen, und gleichzeitig ist er Fachmann
für DV und setzt er seine Ideen (und die Ideen Dritter) in klare und gut
dokumentierte Strukturen um.
Dadurch werden diese für den Datensammler verständlich und
nachvollziehbar. Der Anwendungsprogrammierer kann mit den so erzeugten
Daten effizient arbeiten. Und der Anwender hat den Nutzen.
Genau so stelle ich mir OSM vor.
Ich bin sicher: auch im Kongo würde Klaus gute Reiterkarten machen.
Eine grenzüberschreitende Anwendung ist der Jakobsweg, den Reiter aus
Österreich bis nach Santiago bewältigt haben.
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de