[Talk-de] verschachtelte Multipolygone

Gerrit Lammert osm at 00l.de
So Mär 1 12:42:46 UTC 2009


Hi Torsten.

Torsten Leistikow wrote:
> Bei dem Beispiel mit dem Park sehe ich das Problem, dass sich in meinen
> Augen Wald und Park eigentlich ausschliessen. Fuer Wald haben wir zwei
> allg. akzeptierte Tags: landuse=forest steht fuer forstwirtschaftlich
> genutzte Flaechen und natural=wood steht fuer naturbelassenen Urwald.
> Beides gehoert eigentlich nicht zu einem Park. Stattdessen sehe ich das
> eigentlich eher so, dass das Tag leisure=park bereits beinhaltet, dass
> da Baeume stehen.

Das war hier letztens mal Thema:
Kurzfassung:
landuse=forest und landuse=park schließen sich aus (logisch).
landuse=park und natural=wood schließen sich nicht aus (auch logisch, es
sei denn man ist der Meinung in einem Park dürfe es keine Bäume geben).

Ergebnis könnte dann etwa so aussehen:
http://www.openstreetmap.org/?lat=52.26866&lon=10.55489&zoom=16&layers=B000FTF

natural=wood als Synonym für Urwald zu benutzen ist quatsch. Richtig
ist, das das meiste landuse=forest auch natural=wood ist. In Deutschland
treten, außer in Schutzgebieten, vermutlich beide tags meistens parallel
auf...

In einem Park müssen IMHO überhaupt keine Bäume stehen. Manchmal gibt es
große, alte, einzelne Bäume, die würde ich aber nicht mit natural=wood
taggen (sondern natural=tree auf node).

Gerrit




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de