[Talk-de] Staatsgrenze: border=administrative, adminlevel=2

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Di Mär 3 09:19:25 UTC 2009


Bitte schaut Euch mal dieses proposal an:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Maritime_borders

Aktuell werden Staatsgrenzen mit Relationen beschrieben:
	type=multipolygon (oder boundary?)
	+ boundary=administrative
	+ admin_level=2
	+ name=*            Name des eingeschlossenen Landes
	+ name:en=*

Seeseitig liegt die Staatsgrenze meist etwa 12 Seemeilen vor der Küste.

Mit dieser seeseitigen Grenze hängen noch weitere Grenzlinien zusammen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Basislinie_(Seerecht)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschließliche_Wirtschaftszone
http://de.wikipedia.org/wiki/Seezollgrenze
http://de.wikipedia.org/wiki/Festlandsockel
http://de.wikipedia.org/wiki/Küstenlinie
http://de.wikipedia.org/wiki/Anschlusszone
http://de.wikipedia.org/wiki/Wattenmeer_(Nordsee)

Im proposal ist das alles irgendwie enthalten, aber beruht auf dem 
"links/rechts"-Konzept. Relationen werden nicht benutzt. Sondern es soll 
ein zusätzlicher Hauptschlüssel "maritimeborder" eingeführt werden.
(zumindest habe ich den englischen Text so interpretiert)

Mir ist auch noch nicht klar, wann eine Grenz-Relation vom Typ 
"boundary" und wann vom Typ "multipolygon" sein soll.

Wer kann dort mal "nach dem Rechten" sehen?

Gruss, Markus

Links im OSM-Wiki:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Grenze_zeichnen
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Key:boundary
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Grenze/Basislinie_Deutschland
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Relation:boundary





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de