[Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Mi Mär 4 07:19:15 UTC 2009


On Wed, 4 Mar 2009, Ulf Lamping wrote:

>> Doch. Wenn Du Dir Software anschaust, dann wirst Du feststellen, dass
>> BSD oder GPL für die Weiterentwicklung keinen Unterschied macht.
>
> Das ist ein ganz, ganz großer Trugschluß!

Nein.

> Du bist anscheinend in einer GPL Welt groß geworden und nimmst die
> Vorteile der GPL als gegeben an.

Nein. Aber ich nehme das Internet als gegeben an. Außerdem ist die GPL für 
mich erst Mitte der Neunziger zusammen mit dem Internet und 
Linux interessant geworden. Vorher kannte ich eigentlich nur PD, Freeware 
und Shareware.

> Schau dir mal die zahllosen UNIX Varianten an, die in den 70er/80er
> Jahren entstanden und auf BSD basierten (kennt noch jemand Interactive
> UNIX?). Die waren alle der Meinung mit UNIX Geld verdienen zu können in
> dem die ein bisschen was drangestrickt haben und dann dazu den Source
> Code nicht rausgerückt haben.
>
> Das war dann eine letztlich ganz große Sch....
>
> ... und meiner persönlichen Meinung nach der Grund, warum UNIX in der
> "breiteren Masse" bis zum aufkommen von Linux wieder weitgehend in der
> Versenkung verschwunden war.
>
> Wenn du die Nachteile der BSD mal selber miterlebt hast, wirst du eine
> BSD vs. GPL Diskussion mit anderen Augen sehen.

Du übersiehst den riesigen Einfluss des Internet. Vor den 90er Jahren war 
es sehr schwer Zusammenarbeit in einem Softwareprojekt zu erreichen. 
Datenaustausch passierte entweder per Brief und Diskette, Mailbox oder 
Telefon. Mailboxen waren teuer, Telefon ist nicht besonders geeignet und 
Briefe dauerten lange. Von Frage zu Antwort vergingen in der Regel 1-4 
Wochen. Und die Public-Domain-Diskettensammlungen der damaligen Zeit sind 
mit den Möglichkeiten des Internet kaum zu vergleichen.

Ich kann mich noch an meine erste Programmiersitzung per E-Mail erinnern 
(damals noch ohne Flatrate und demnach hohen Telefongebühren). Wir haben 
in 3 Tagen das erreicht, was man sonst in 2 Monaten nicht geschafft hätte.

Das die GPL den Erfolg von Linux und anderen freien Projekten verursacht 
hat ist ein Denkfehler. Die extrem gesunkenen Transaktionskosten (Zeit und 
Geld) für die Zusammenarbeit sind der Hauptgrund. Wenn die Lizenz der 
Hauptgrund wäre, dann gäbe es nicht so viele verschiedene davon, sondern 
einige wenige würden sich auf breiter Basis durchsetzen.

>> Es ist
>> die Gemeinschaft die hinter einem Projekt steht, welche die Dynamik
>> festlegt. Und bei OSM ist auch die Lizenz vollkommen nebensächlich für
>> die Weiterentwicklung. Wählen wir eine freie Lizenz, dann ist der Nutzen
>> von OSM größer und die hinter OSM stehende Gemeinschaft wird auch
>> breiter. Wählen wir eine eingeschräkte Lizenz, so ist der Nutzen geringer.
>
> Du denkst sehr kurzfristig, siehe oben.

Nein. Aber ich gehe von anderen Prämissen aus.

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de