[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank Vergleich mit SRTM
Dimitri Junker
OSM at dimitri-junker.de
Mo Mär 9 15:54:56 UTC 2009
Hallo,
hat etwas gedauert bis ich bemerkte, daß in Deiner Aussage:
>Wenn die Standardabweichung gemeint ist, kannst Du davon ausgehen, dass
>die 21 m sich nach der Fehleraddition durch 21^2 = 15^2 + x^2 ergeben
>können,
die Lösung steckte. Bei der Berechnung der durchschnittlichen Fehlerbreite:
>FehlerBreite=abw/berechneterFehler
habe ich jetzt den SRTM-Fehler mit 25m hinzuaddiert, also
FehlerBreite=abw/(berechneterFehler+25)
und das für alle Pixel qaudratisch gemittelt. Und dann kommen schöne Werte
raus: nämlich 0.58 bzw 0.72 (ohne/mit Extrapolation in die Löcher). Das ist
glaube ich akzeptabel
>Möglicherweise sind die beiden Messfehler auch positiv assoziiert:
>Häuserschluchten und Wälder schränken die Messgenauigkeit für beide
>Verfahren ein.
Ja aber ggf etwas anders als Du meintest. Die Tracks verlaufen normalerweise
unter freiem Himmel, sonst hätte das GPS nicht funktioniert. Hier sollten
GPS und SRTM also die gleiche Höhe liefern. Was wegen der geringen Auflösung
von SRTM natürlich nicht ganz stimmt. In den Gebieten zwischen den Tracks
dürfte der Anteil Bebauung und Bäume aber im Durchschnitt höher sein. Dies
könnte ggf. erklären warum der systematische Fehler bei den Werten mit/ohne
Extrapolation unterschiedlich ist.
Gruß
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de